Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

OVENTROP – Fußbodenheizung - R-Con Funkempfänger 8-Kanal 230V, mit Pumpenlogik

Auswahl: Vorkonfigurationsservice: - ohne Vorkonfigurationsservice

Produktinformationen "OVENTROP – Fußbodenheizung - R-Con Funkempfänger 8-Kanal 230V, mit Pumpenlogik"

Durch die Integration des Fußbodenheizungsreglers in die wibutler-Systemwelt wird dir eine große Auswahl kompatibler Produkte geboten, die du mit dem Regler verknüpfen kannst. Temperatursensoren und Raumbediengeräte deiner Wahl werden ganz automatisch über die wibutler Einzelraumregelung mit den jeweiligen Regelkreisen verbunden.

Highlights

  • Maximaler Komfort: Erstelle Heizpläne für deine Räume bequem und schnell mit der wibutler-App. Nie war es einfacher, immer die Wunschtemperatur im Zimmer zu haben. Natürlich kannst die Wunschtemperatur auch aus der Ferne bestimmen.
  • Niedrige Heizkosten: Der Fußbodenheizungsreglers ist Teil der wibutler Einzelraum-/ Heizungsregelung, sodass wibutler ihn immer optimal einstellt.
  • 8 Regelkreise: Über den Fußbodenheizungsregler können bis zu acht Heizkreise unabhängig voneinander geregelt werden, entsprechend können bis zu acht Räume eingebunden werden. 

Funktionen mit wibutler im Detail

Einzelraum-/ Heizungsregelung: Die wibutler-Einzelraumregelung stimmt automatisch alle Geräte perfekt aufeinander ab, die gemeinsam in einem Raum einsortiert sind. Ordne Fußbodenheizungsregler (bzw. den jeweiligen Kanal / Regelkreis), Temperatursensoren oder Raumbediengeräte einfach einem Raum zu und wibutler sorgt dafür, dass dort immer die gewünschten Temperaturen vorliegen. Darüber hinaus kann der wibutler pro auch mit Wärmeerzeugern kommunizieren und diese optimal steuern. Im Falle einer bedarfsgeführten Heizungsregelung wird durch einen Soll-Ist-Vergleich immer der exakte Wärmebedarf aller Räume ermittelt. Daraufhin erzeugt der Wärmeerzeuger nur die Wärme, die für die jeweiligen Wunschtemperaturen in den einzelnen Räumen benötigt wird. 

Gerätespezifische Einstellungen über wibutler

Um ein Festsetzen der Ventile im Sommer zu vermeiden, wird einmal wöchentlich eine Ventilschutzfunktion ausgeführt. Durch diese werden kurzzeitig alle Ventile geöffnet. In der wibutler-App, unter den Geräteeinstellungen, kann die Funktion auch vom Service-Nutzer deaktiviert werden.

Weitere Produktmerkmale

  • Jedes der beiden R-Con T2P Regelmodule verfügt dabei über vier Kanäle (vier unabhängige Heizkreise). An jedem Kanal können dabei bis zu vier Stellantriebe angeschlossen werden.
  • Bei Bedarf kann ein System auch um weitere R-Con T2P Regelmodule erweitert werden.
  • Am Modul selbst ist, je nach örtlicher Begebenheit, die Reglereinstellung zu treffen. Es kann zwischen einem 2-Punkt und einem PWM-Regelbetrieb gewählt werden, auch können entsprechende Regelparameter einfach über den Drehschalter eingestellt werden.
  • Verwendet werden können 24 als auch 230 V Stellantriebe, da die Schließer potenzialgetrennt von der Versorgungsspannung sind.
  • Das Logik-Modul (zwei potentialfreie Ausgänge) verfügt über eine Brennerlogik zur Steuerung der Wärmeanforderung des Heizkessel sowie über eine Pumpenlogik, worüber die Vor- und Nachlaufzeit eingestellt werden können. Die Module sind ab Werk miteinander logisch verknüpft. Beachte: Wenn dein Heizgerät bereits in der wibutler Heizungsregelung eingebunden ist, ist keine Anbindung an das Logik-Modul nötig, da der Wärmebedarf bereits über den wibutler dem Erzeuger mitgeteilt wird.
  • Kühlfunktion: Über das Erweiterungsmodul R-Con HC kann die Umschaltung manuell erfolgen. Das Erweiterungsmodul besitzt zwei Eingänge (Change-Over und Taupunkt). Beachte: Die Kühlfunktion kann derzeit nicht vom wibutler ausgelöst werden. 

Lieferumfang

Enthalten sind u.a.: 

  • 1 x R-Con Funkmodul mit integriertem Netzteil
  • 2 x R-Con T2P Regelmodule
  • 1 x Logik-Modul 
  • 1 x Standardantenne
  • 1 x Hutschiene
  • 1 x Kunststoffabdeckung
  • 1 x Produktdatenblatt 
EEP (EnOcean Equipment Profile): A5-10-06
Einsatzgebiet: Innen
Hersteller: Oventrop
Kanäle: 8 (potentialgetrennt von der Versorgungsspannung)
Kommunikationsstandard: EnOcean-Funk
Kommunikationsweise: Bidirektional
Kompatibel ab wibutler-Firmwareversion: 2.14
Max. Anschlussleistung: 4 A / 250 V AC (je Kontakt)
Maße: 6 TE
Minimale Produktversion: Alle verfügbaren Versionen sind kompatibel
Montageart: Reiheneinbau
Repeaterfunktion: Nein
Spannungsversorgung: Netzanchluss (230 V AC)
Standby-Verbrauch: Funkempfänger: 1 W, R-Con Logic: 0,1 bis 0,6 W, R-Con T2P: 0,1 W (je Modul)
Teil der wibutler pro - Einzelraumregelung: Ja
wibutler Gerätekategorie: PRO (professional / das Gerät kann nur vom Fachhandwerk am wibutler angelernt werden)

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerte dieses Produkt!

Teile deine Erfahrungen mit anderen Kunden.


Zubehör

Vorkonfiguriert erhältlich
ELTAKO – Feuchte-Temperatursensor - FFT55EB-wg (reinweiß-glänzend / ehem. TF-FTSB55)

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

ELTAKO – Feuchte-Temperatursensor - FFT55EB-wg (reinweiß-glänzend / ehem. TF-FTSB55)
Mit diesem Sensor ermittelst du die Temperatur und Feuchtigkeit in deinen Räumen. Die ermittelten Werte werden dem wibutler pro über Funk mitgeteilt und stehen dir für viele Anwendungen, wie der wibutler-Einzelraumregelung oder individuell definierten Automationsregeln, zur Verfügung. Mittels der wibutler-App kannst du dich bequem und ortsunabhängig über das Raumklima in deinem Zuhause informieren. Highlights Präzise Temperaturregelung: Der Sensor ist Teil der wibutler Einzelraum- / Heizungsregelung. Indem du ihn in einen Raum einsortierst, bekommen die dortigen Stellantriebe oder Fußbodenheizungsregler die aktuelle Temperatur mitgeteilt. Die Luftfeuchtigkeit immer im Blick: Der integrierte Feuchtigkeitssensor ermöglicht dir die permanente Kontrolle der Luftfeuchtigkeit. So kann z.B. automatisch eine zu hohe Luftfeuchtigkeit erkannt und Schimmelbildung verhindert werden. Weitere Produktmerkmale / Montagehinweise Das Gerät eignet sich für die Einzelmontage 80 x 80 x 17 mm oder Montage in das 55er-Schaltersystem. Das Sendeintervall liegt bei 10 Minuten und kann am Gerät auf 5 Minuten verkürzt werden. Lieferumfang 1 x Sensor inkl. Batterie (1 x CR2032) Je 2 Stück Edelstahl-Senkschrauben 2,9 x 25 mm und Dübel 5 x 25 mm 1 x Produktdatenblatt

Ab 80,01 €*
Vorkonfiguriert erhältlich
ELTAKO – Funk-Temperatur-Feuchtesensor - FTFSB-wg (reinweiß-glänzend)

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

ELTAKO – Funk-Temperatur-Feuchtesensor - FTFSB-wg (reinweiß-glänzend)
Mit diesem Sensor bestimmst du die Temperatur und Feuchtigkeit in deinen Räumen. Die ermittelten Werte werden dem wibutler pro über Funk mitgeteilt und stehen dir für viele Anwendungen, wie der wibutler-Einzelraumregelung oder individuell definierten Automationsregeln, zur Verfügung. Mittels der wibutler-App kannst du dich bequem und ortsunabhängig über das Raumklima in deinem Zuhause informieren. Highlights Präzise Temperaturregelung: Der Sensor ist Teil der wibutler Einzelraum- / Heizungsregelung. Indem du ihn in einen Raum einsortierst, bekommen die dortigen Stellantriebe oder Fußbodenheizungsregler die aktuelle Temperatur mitgeteilt. Die Luftfeuchtigkeit immer im Blick: Der integrierte Feuchtigkeitssensor ermöglicht dir die permanente Kontrolle der Luftfeuchtigkeit. So kann z.B. automatisch eine zu hohe Luftfeuchtigkeit erkannt und Schimmelbildung verhindert werden. Kein Kabelsalat und doch wartungsarm: Der Sensor benötigt keine externe Stromversorgung. Die Spannungsversorgung wird über ein Solarmodul sichergestellt und kann über eine Batterie ergänzt werden.  Lieferumfang 1 x Sensor inkl. Batterie (1 x CR2032) 1 x Klebefolie 1 x Produktdatenblatt

Ab 89,50 €*
OVENTROP – ENOCEAN Antennenverlängerung für „R-Con“ Funkempfänger (55er-Maß)

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
OVENTROP – ENOCEAN Antennenverlängerung für „R-Con“ Funkempfänger (55er-Maß)
OVENTROP-Antennenverlängerung geeignet u.a. für "OVENTROP – R-Con Funkempfänger" oder "ELTAKO – Funk-Antennenmodul - FAM14". Weitere Produktmerkmale / Montagehinweise Das Gerät eignet sich für die Einzelmontage 84 x 84 mm sowie den Einbau in das 55er-Schaltersystem.

75,45 €*
Vorkonfiguriert erhältlich
OVENTROP – Raumbediengerät - R-Tronic RT B (ENOCEAN) OVENTROP – Raumbediengerät - R-Tronic RT B (ENOCEAN)

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

OVENTROP – Raumbediengerät - R-Tronic RT B (ENOCEAN)
Über das Drehrad des Raumbiengerätes bestimmst du ganz einfach die Wunschtemperatur deiner Räume. Ermittelt wird außerdem die aktuelle Temperatur. Diese Werte werden dem wibutler pro über Funk mitgeteilt und stehen dir für viele hilfreiche Anwendungen zur Verfügung. Nutze sie zum Beispiel in der wibutler-Einzelraumregelung oder für deine automatisierten Regeln. Mithilfe der wibutler-App kannst du dich außerdem bequem und ortsunabhängig über das Raumklima in deinem Zuhause informieren.  Highlights Präzise Temperaturregelung: Das Raumbediengerät ist Teil der wibutler Einzelraum- / Heizungsregelung. Indem du es in einen Raum einsortierst, bekommen die dortigen Stellantriebe oder Fußbodenheizungsregler die aktuelle Temperatur und die von dir eingestellte Wunschtemperatur mitgeteilt. So hast du in deinen Räumen immer genau deine jeweilige Wunschtemperatur. Echtzeitinformationen: Am Raumbediengerät wird dir bei Eingabe der Wunschtemperatur der aktuelle Wert aus der wibutler-Einzelraumregelung angezeigt. So bist du immer über die aktuelle Wunschtemperatur informiert, auch wenn diese gerade über einen Wochenzeitplan angepasst wurde.  Tastfunktionen inklusive: Du kannst durch Drücken des Drehrads zwischen zwei Zuständen wechseln und diese mit Geräten deiner Wahl verknüpfen. Wechsle beispielsweise zwischen Komfort- und Spartemperatur deiner Heizungsregelung. Die Button "Plus" und "Minus" erlauben ebenfalls Verknüpfungen mit weiteren Geräten. Möchtest du deine Jalousien oder die Beleuchtung steuern? Kein Problem. Durch längeres Drücken kannst du sogar deine Beleuchtung dimmen. Kein Kabelsalat: Der Sensor benötigt keine externe Stromversorgung. Die Spannungsversorgung kann über Batterien sichergestellt werden. Alternativ kann die Spannungsversorgung aber auch über eine Wandhalterung oder einen Tischständer bereitgestellt werden. Weitere Produktmerkmale Eine Displaybeleuchtung kann am Gerät aktiviert werden. Am Gerät lässt sich ein Temperatur-Offset einstellen. Lieferumfang 1 x Raumbediengerät inkl.  Batterien (2 x AA) 1 x Wandhalterung 1 x Produktdatenblatt Hinweise Nur die Version mit dem Namenszusatz "EnOcean" ist wibutler kompatibel. Geräte mit einem älteren Software-Stand als 02-00-00 sind unidirektional, eine am wibutler veränderte Wunschtemperatur wird nicht auf dem Display angezeigt.

Ab 143,24 €*
OVENTROP – Erweiterungsmodul "R-Con HC" Heizen/Kühlen für "R-Con" Funkempfänger

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
OVENTROP – Erweiterungsmodul "R-Con HC" Heizen/Kühlen für "R-Con" Funkempfänger
Das Erweiterungsmodul Heizen/Kühlen „R-Con HC“ wird an den „R-Con“ Funkempfänger angeschlossen. Das Modul dient zur Umschaltung zwischen Heiz- und Kühlbetrieb über einen C/OEingang (Change-Over-Eingang). Zusätzlich besitzt das „R-Con HC“-Modul einen Eingang zur Taupunktüberwachung. Dieser unterbricht den Kühlbetrieb bei Taupunktüberschreitung. Hinweis Die Kühlfunktion kann derzeit nicht vom wibutler ausgelöst werden. 

237,32 €*
ELTAKO – ENOCEAN Funkantenne - FA250-gw (grauweiß)

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
ELTAKO – ENOCEAN Funkantenne - FA250-gw (grauweiß)
Die kleine beiliegende Funkantenne der Funk-Antennenmodule und einiger Funk-Sendemodule sowie des Eltako Repeaters FRP70 kann gegen diese größere Antenne ausgetauscht werden. Produktmerkmale Die Antenne kann mit einem Magnetfuß extern angebracht und das 250 cm lange Kabel nach innen geführt werden. Die beste Leistung wird erzielt, wenn sie mit dem Magnetfuß auf einer Metalloberfläche haftet. Der Sende- und Empfangsbereich liegt nahezu kugelförmig um diese Antenne. Der Anschluss erfolgt über einen SMA-Schraubanschluss. Eine Verlängerung um 5 m mit der Funkantennen-Verlängerung FAV5 bzw. um 10 m mit FAV10 ist möglich.

33,82 €*
ELTAKO – Installationsschütz - XR12-100-230V

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
ELTAKO – Installationsschütz - XR12-100-230V
Das Installationsschütz kann an wibutler kompatible Schaltaktoren angeschlossen werden, um so eine höhere Schaltleistung zu ermöglichen. In Kombination mit Fußbodenheizungsreglern können so beispielsweise Infrarotheizungen oder elektrische Fußbodenheizungen in die wibutler Einzelraumregelung eingebunden werden. Dadurch ist es möglich deine Fußbodenheizung auch über wibutler kompatible Raumbediengeräte, über erstellte Wochenzeitpläne oder über die wibutler App zu steuern. Du kannst natürlich auch die Anschlusslasten bei Lichtaktoren durch den Einsatz von Lastschützen erhöhen.  Produktmerkmale: Lastschütz mit Handbetätigung und Schaltstellungsanzeige   Kontakte: 1 Schließer Einschaltdauer: 100 % Steuerleistungsbedarf: 1,9 W Prüfspannung Kontakt/Kontakt 2000 V und Prüfspannung Steueranschlüsse/Kontakt 4000 V  

27,77 €*
Vorkonfiguriert erhältlich
ELTAKO – Luftgüte-Temperatur-Feuchte-Sensor - FLGTF55E/230V-wg (reinweiß-glänzend) ELTAKO – Luftgüte-Temperatur-Feuchte-Sensor - FLGTF55E/230V-wg (reinweiß-glänzend)

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

ELTAKO – Luftgüte-Temperatur-Feuchte-Sensor - FLGTF55E/230V-wg (reinweiß-glänzend)
Der Multisensor ermittelt die Luftgüte und -feuchtigkeit sowie die Temperatur deiner Räume. Die ermittelten Werte werden dem wibutler pro über Funk mitgeteilt und stehen dir für viele Anwendungen zur Verfügung. Nutze die übertragenen Daten etwa als Auslöser für individuelle Aktionen: Erhöhe bei Überschreitung von Grenzwerten die Stufe deiner Lüftungsanlage. So werden unangenehme Gerüche schnell beseitigt oder die Bildung von Schimmel wird vermieden. Du kannst dich aber auch über Leuchtmittel oder Push-Benachrichtigungen informieren lassen, wenn es wieder Zeit zum Lüften wird.Mittels der wibutler-App kannst du dich zudem bequem und ortsunabhängig über das Raumklima in deinem Zuhause informieren. Highlights Präzise Temperaturregelung: Der Sensor ist Teil der wibutler Einzelraum- / Heizungsregelung. Indem du ihn in einen Raum einsortierst, bekommen die dortigen Stellantriebe oder Fußbodenheizungsregler die aktuelle Temperatur mitgeteilt. Die Luftfeuchtigkeit immer im Blick: Der integrierte Feuchtigkeitssensor ermöglicht dir die permanente Kontrolle der Luftfeuchtigkeit. So kann z.B. automatisch eine zu hohe Luftfeuchtigkeit erkannt und Schimmelbildung verhindert werden. Luftgüte auf einem Blick: Der Sensor selbst informiert dich zudem über eine LED sowie über ein akustisches Signal über die vorherrschende Luftgüte: Die LED leuchtet grün bis 220 ppb (< 1 mg/m³) = gute Raumluftqualität.  Die LED leuchtet gelb ab 221 ppb bis 660 ppb = mittlere Raumluftqualität, gelegentliches Lüften wird empfohlen.  Die LED blinkt rot ab 661 ppb (> 3 mg/m³), zusätzlich ertönt alle 3 Minuten ein 5-maliger Warn-Signalton = schlechte Raumluftqualität, intensives Lüften ist erforderlich. Weitere Produktmerkmale / Montagehinweise Das Gerät eignet sich für die Einzelmontage 80 x 80 x 17 / 33 mm sowie den Einbau in das 55er-Schaltersystem. Die 230 V - Spannungsversorgung erfolgt über die hinten liegenden Anschlussklemmen. Die korrekte Raumtemperatur wird wegen des Temperaturausgleiches der Elektronik erst ca. 30 Minuten nach dem Zuschalten der Versorgungsspannung gemessen. Lieferumfang 1 x Sensor Je 2 Stück Edelstahl-Senkschrauben 2,9 x 25 mm und Dübel 5 x 25 mm  1 x Produktdatenblatt

Ab 112,12 €*
Vorkonfiguriert erhältlich
VIESSMANN – Klimasensor - ViCare VIESSMANN – Klimasensor - ViCare

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

VIESSMANN – Klimasensor - ViCare
Mit diesem Sensor bestimmst du die Temperatur und Feuchtigkeit in deinen Räumen. Die ermittelten Werte werden dem wibutler pro über Funk mitgeteilt und stehen dir für viele Anwendungen, wie der wibutler-Einzelraumregelung oder individuell definierten Automationsregeln, zur Verfügung. Mittels der wibutler-App kannst du dich bequem und ortsunabhängig über das Raumklima in deinem Zuhause informieren. Highlights Präzise Temperaturregelung: Der Sensor ist Teil der wibutler Einzelraum- / Heizungsregelung. Indem du ihn in einen Raum einsortierst, bekommen die dortigen Stellantriebe oder Fußbodenheizungsregler die aktuelle Temperatur mitgeteilt. Die Luftfeuchtigkeit immer im Blick: Der integrierte Feuchtigkeitssensor ermöglicht dir die permanente Kontrolle der Luftfeuchtigkeit. So kann z.B. automatisch eine zu hohe Luftfeuchtigkeit erkannt und Schimmelbildung verhindert werden. Kein Kabelsalat: Der Sensor benötigt keine externe Stromversorgung. Die Spannungsversorgung wird über eine Batterie sichergestellt. Funktionen mit wibutler im Detail Außerdem wird dir unter den Geräteinformationen in der wibutler-App die Funksignalstärke ausgewiesen. Die Werte sind wie folgt zu interpretieren:  >-67 db: Sehr gut / -68 bis - 74 db: Gut / -75 bis -85 db: Befriedigend / -86 bis -92 db: Ausreichend / <-93 db: Mangelhaft  Einrichtungshinweise Bei Spannungsversorgung über Batterie funktioniert das Gerät nur als Klimasensor. Die Funktion als Funk-Repeater ist nicht möglich. Falls das Gerät schon als Funk-Repeater (mit Steckernetzteil) angemeldet war, muss das Gerät zuerst auf die werkseitige Einstellung zurückgesetzt werden. Der ViCare ZigBee Funk-Repeater kann genutzt werden um die Reichweite zu erhöhen. Beachte, dass das Gerät Teil des gleichen ZigBee-Netzwerks sein muss (näheres siehe bitte Produktbeschreibung). Bei Spannungsversorgung über das Steckernetzteil funktioniert das Gerät nur als ZigBee Funk-Repeater.  Lieferumfang 1 x Sensor inkl. Batterie (1 x CR2450) 1 x Montagematerial für Wandbefestigung 1 x Produktdatenblatt

Ab 58,40 €*
OVENTROP – R-Con T2P 4-Kanal Erweiterungsmodul für „R-Con“, Tragschienenmontage

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
OVENTROP – R-Con T2P 4-Kanal Erweiterungsmodul für „R-Con“, Tragschienenmontage
Das 4-Kanal Erweiterungsmodul wird mit dem „R-Con“ Funkempfänger verbunden und dient zur Erweiterung um jeweils 4 Kanäle. Somit lassen sich weitere Heizzonen (12, 16, ..) mit einem „R-Con“ Funkempfänger regeln. Hinweis Das Erweiterungsmodul ist am Funkmodul zunächst anzulernen, siehe dazu das Kapitel "Ergänzung des Funkempfängers um weitere Module " der Montage- und Bedienungsanleitung (siehe Downloadbereich).

165,62 €*
Vorkonfiguriert erhältlich
OVENTROP – Raumbediengerät - R-Tronic RTF B (ENOCEAN) OVENTROP – Raumbediengerät - R-Tronic RTF B (ENOCEAN)

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

OVENTROP – Raumbediengerät - R-Tronic RTF B (ENOCEAN)
Über das Drehrad des Raumbediengerätes bestimmst du ganz einfach die Wunschtemperatur deiner Räume. Neben der aktuellen Temperatur ermittelt das Gerät außerdem die Feuchtigkeit deiner Räume. Diese Werte werden dem wibutler pro über Funk mitgeteilt und stehen dir für viele hilfreiche Anwendungen zur Verfügung. Nutze sie zum Beispiel in der wibutler-Einzelraumregelung oder für deine automatisierten Regeln. Mithilfe der wibutler-App kannst du dich außerdem bequem und ortsunabhängig über das Raumklima in deinem Zuhause informieren.  Highlights Präzise Temperaturregelung: Das Raumbediengerät ist Teil der wibutler Einzelraum- / Heizungsregelung. Indem du es in einen Raum einsortierst, bekommen die dortigen Stellantriebe oder Fußbodenheizungsregler die aktuelle Temperatur und die von dir eingestellte Wunschtemperatur mitgeteilt. So hast du in deinen Räumen immer genau deine jeweilige Wunschtemperatur. Echtzeitinformationen: Am Raumbediengerät wird dir bei Eingabe der Wunschtemperatur der aktuelle Wert aus der wibutler-Einzelraumregelung angezeigt. So bist du immer über die aktuelle Wunschtemperatur informiert, auch wenn diese gerade über einen Wochenzeitplan angepasst wurde.  Die Luftfeuchtigkeit immer im Blick: Der integrierte Feuchtigkeitssensor ermöglicht dir die permanente Kontrolle der Luftfeuchtigkeit. So kann z.B. automatisch eine zu hohe Luftfeuchtigkeit erkannt und Schimmelbildung verhindert werden. Tastfunktionen inklusive: Du kannst durch Drücken des Drehrads zwischen zwei Zuständen wechseln und diese mit Geräten deiner Wahl verknüpfen. Wechsle beispielsweise zwischen Komfort- und Spartemperatur deiner Heizungsregelung. Die Button "Plus" und "Minus" erlauben ebenfalls Verknüpfungen mit weiteren Geräten. Möchtest du deine Jalousien oder die Beleuchtung steuern? Kein Problem. Durch längeres Drücken kannst du sogar deine Beleuchtung dimmen. Kein Kabelsalat: Der Sensor benötigt keine externe Stromversorgung. Die Spannungsversorgung kann über Batterien sichergestellt werden. Alternativ kann die Spannungsversorgung aber auch über eine Wandhalterung oder einen Tischständer bereitgestellt werden. Weitere Produktmerkmale Eine Displaybeleuchtung kann am Gerät aktiviert werden. Am Gerät lässt sich ein Temperatur-Offset einstellen. Lieferumfang 1 x Raumbediengerät inkl.  Batterien (2 x AA) 1 x Wandhalterung 1 x Produktdatenblatt Hinweise Nur die Version mit dem Namenszusatz "EnOcean" ist wibutler kompatibel. Geräte mit einem älteren Software-Stand als 02-00-00 sind unidirektional, eine am wibutler veränderte Wunschtemperatur wird nicht auf dem Display angezeigt.

OVENTROP – Mini-Verteiler „R-Con“ Aufputzmontage

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
OVENTROP – Mini-Verteiler „R-Con“ Aufputzmontage
OVENTROP-Mini-Verteiler „R-Con“Die Montage des „R-Con“ Funkempfängers erfolgt auf der Tragschiene zum Schutz gegen direktes Berühren von aktiven Teilen (230 V)

63,06 €*

Ähnliche Produkte

Vorkonfiguriert erhältlich
OVENTROP – Fußbodenheizung - R-Con Funkempfänger 4-Kanal 230V, ohne Pumpenlogik OVENTROP – Fußbodenheizung - R-Con Funkempfänger 4-Kanal 230V, ohne Pumpenlogik

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

OVENTROP – Fußbodenheizung - R-Con Funkempfänger 4-Kanal 230V, ohne Pumpenlogik
Durch die Integration des Fußbodenheizungsreglers in die wibutler-Systemwelt wird dir eine große Auswahl kompatibler Produkte geboten, die du mit dem Regler verknüpfen kannst. Temperatursensoren und Raumbediengeräte deiner Wahl werden ganz automatisch über die wibutler Einzelraumregelung mit den jeweiligen Regelkreisen verbunden. Highlights Maximaler Komfort: Erstelle Heizpläne für deine Räume bequem und schnell mit der wibutler-App. Nie war es einfacher, immer die Wunschtemperatur im Zimmer zu haben. Natürlich kannst die Wunschtemperatur auch aus der Ferne bestimmen. Niedrige Heizkosten: Der Fußbodenheizungsreglers ist Teil der wibutler Einzelraum-/ Heizungsregelung, sodass wibutler ihn immer optimal einstellt. 4 Regelkreise: Über den Fußbodenheizungsregler können bis zu vier Heizkreise unabhängig voneinander geregelt werden, entsprechend können bis zu vier Räume eingebunden werden.  Funktionen mit wibutler im Detail Einzelraum-/ Heizungsregelung: Die wibutler-Einzelraumregelung stimmt automatisch alle Geräte perfekt aufeinander ab, die gemeinsam in einem Raum einsortiert sind. Ordne Fußbodenheizungsregler (bzw. den jeweiligen Kanal / Regelkreis), Temperatursensoren oder Raumbediengeräte einfach einem Raum zu und wibutler sorgt dafür, dass dort immer die gewünschten Temperaturen vorliegen. Darüber hinaus kann der wibutler pro auch mit Wärmeerzeugern kommunizieren und diese optimal steuern. Im Falle einer bedarfsgeführten Heizungsregelung wird durch einen Soll-Ist-Vergleich immer der exakte Wärmebedarf aller Räume ermittelt. Daraufhin erzeugt der Wärmeerzeuger nur die Wärme, die für die jeweiligen Wunschtemperaturen in den einzelnen Räumen benötigt wird.  Gerätespezifische Einstellungen über wibutler Um ein Festsetzen der Ventile im Sommer zu vermeiden, wird einmal wöchentlich eine Ventilschutzfunktion ausgeführt. Durch diese werden kurzzeitig alle Ventile geöffnet. In der wibutler-App, unter den Geräteeinstellungen, kann die Funktion auch vom Service-Nutzer deaktiviert werden. Weitere Produktmerkmale Das R-Con T2P Regelmodul verfügt über vier Kanäle (vier unabhängige Heizkreise). An jedem Kanal können dabei bis zu vier Stellantriebe angeschlossen werden. Bei Bedarf kann ein System auch um weitere R-Con T2P Regelmodule erweitert werden. Am Modul selbst ist, je nach örtlicher Begebenheit, die Reglereinstellung zu treffen. Es kann zwischen einem 2-Punkt und einem PWM-Regelbetrieb gewählt werden, auch können entsprechende Regelparameter einfach über den Drehschalter eingestellt werden. Verwendet werden können 24 als auch 230 V Stellantriebe, da die Schließer potenzialgetrennt von der Versorgungsspannung sind. Kühlfunktion: Über das Erweiterungsmodul R-Con HC kann die Umschaltung manuell erfolgen. Das Erweiterungsmodul besitzt zwei Eingänge (Change-Over und Taupunkt). Beachte: Die Kühlfunktion kann derzeit nicht vom wibutler ausgelöst werden.  Lieferumfang Enthalten sind u.a.:  1 x R-Con Funkmodul mit integriertem Netzteil 1 x R-Con T2P Regelmodule 1 x Standardantenne 1 x Hutschiene 1 x Kunststoffabdeckung 1 x Produktdatenblatt 

Ab 172,06 €*
Vorkonfiguriert erhältlich
OVENTROP – Fußbodenheizung - R-Con Funkempfänger 8-Kanal 230V, mit Pumpenlogik

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

OVENTROP – Fußbodenheizung - R-Con Funkempfänger 8-Kanal 230V, mit Pumpenlogik
Durch die Integration des Fußbodenheizungsreglers in die wibutler-Systemwelt wird dir eine große Auswahl kompatibler Produkte geboten, die du mit dem Regler verknüpfen kannst. Temperatursensoren und Raumbediengeräte deiner Wahl werden ganz automatisch über die wibutler Einzelraumregelung mit den jeweiligen Regelkreisen verbunden. Highlights Maximaler Komfort: Erstelle Heizpläne für deine Räume bequem und schnell mit der wibutler-App. Nie war es einfacher, immer die Wunschtemperatur im Zimmer zu haben. Natürlich kannst die Wunschtemperatur auch aus der Ferne bestimmen. Niedrige Heizkosten: Der Fußbodenheizungsreglers ist Teil der wibutler Einzelraum-/ Heizungsregelung, sodass wibutler ihn immer optimal einstellt. 8 Regelkreise: Über den Fußbodenheizungsregler können bis zu acht Heizkreise unabhängig voneinander geregelt werden, entsprechend können bis zu acht Räume eingebunden werden.  Funktionen mit wibutler im Detail Einzelraum-/ Heizungsregelung: Die wibutler-Einzelraumregelung stimmt automatisch alle Geräte perfekt aufeinander ab, die gemeinsam in einem Raum einsortiert sind. Ordne Fußbodenheizungsregler (bzw. den jeweiligen Kanal / Regelkreis), Temperatursensoren oder Raumbediengeräte einfach einem Raum zu und wibutler sorgt dafür, dass dort immer die gewünschten Temperaturen vorliegen. Darüber hinaus kann der wibutler pro auch mit Wärmeerzeugern kommunizieren und diese optimal steuern. Im Falle einer bedarfsgeführten Heizungsregelung wird durch einen Soll-Ist-Vergleich immer der exakte Wärmebedarf aller Räume ermittelt. Daraufhin erzeugt der Wärmeerzeuger nur die Wärme, die für die jeweiligen Wunschtemperaturen in den einzelnen Räumen benötigt wird.  Gerätespezifische Einstellungen über wibutler Um ein Festsetzen der Ventile im Sommer zu vermeiden, wird einmal wöchentlich eine Ventilschutzfunktion ausgeführt. Durch diese werden kurzzeitig alle Ventile geöffnet. In der wibutler-App, unter den Geräteeinstellungen, kann die Funktion auch vom Service-Nutzer deaktiviert werden. Weitere Produktmerkmale Jedes der beiden R-Con T2P Regelmodule verfügt dabei über vier Kanäle (vier unabhängige Heizkreise). An jedem Kanal können dabei bis zu vier Stellantriebe angeschlossen werden. Bei Bedarf kann ein System auch um weitere R-Con T2P Regelmodule erweitert werden. Am Modul selbst ist, je nach örtlicher Begebenheit, die Reglereinstellung zu treffen. Es kann zwischen einem 2-Punkt und einem PWM-Regelbetrieb gewählt werden, auch können entsprechende Regelparameter einfach über den Drehschalter eingestellt werden. Verwendet werden können 24 als auch 230 V Stellantriebe, da die Schließer potenzialgetrennt von der Versorgungsspannung sind. Das Logik-Modul (zwei potentialfreie Ausgänge) verfügt über eine Brennerlogik zur Steuerung der Wärmeanforderung des Heizkessel sowie über eine Pumpenlogik, worüber die Vor- und Nachlaufzeit eingestellt werden können. Die Module sind ab Werk miteinander logisch verknüpft. Beachte: Wenn dein Heizgerät bereits in der wibutler Heizungsregelung eingebunden ist, ist keine Anbindung an das Logik-Modul nötig, da der Wärmebedarf bereits über den wibutler dem Erzeuger mitgeteilt wird. Kühlfunktion: Über das Erweiterungsmodul R-Con HC kann die Umschaltung manuell erfolgen. Das Erweiterungsmodul besitzt zwei Eingänge (Change-Over und Taupunkt). Beachte: Die Kühlfunktion kann derzeit nicht vom wibutler ausgelöst werden.  Lieferumfang Enthalten sind u.a.:  1 x R-Con Funkmodul mit integriertem Netzteil 2 x R-Con T2P Regelmodule 1 x Logik-Modul  1 x Standardantenne 1 x Hutschiene 1 x Kunststoffabdeckung 1 x Produktdatenblatt 

Ab 233,59 €*
Vorkonfiguriert erhältlich
ELTAKO – Fußbodenheizungsregler - 1 Kanal - FHK14 ELTAKO – Fußbodenheizungsregler - 1 Kanal - FHK14

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

ELTAKO – Fußbodenheizungsregler - 1 Kanal - FHK14
Durch die Integration des Fußbodenheizungsreglers in die wibutler-Systemwelt wird dir eine große Auswahl kompatibler Produkte geboten, die du mit dem Regler verknüpfen kannst. Temperatursensoren und Raumbediengeräte deiner Wahl werden ganz automatisch über die wibutler Einzelraumregelung mit den jeweiligen Regelkreisen verbunden. Highlights Maximaler Komfort: Erstelle Heizpläne für deine Räume bequem und schnell mit der wibutler-App. Nie war es einfacher, immer die Wunschtemperatur im Zimmer zu haben. Natürlich kannst die Wunschtemperatur auch aus der Ferne bestimmen. Niedrige Heizkosten: Der Fußbodenheizungsreglers ist Teil der wibutler Einzelraum-/ Heizungsregelung, sodass wibutler ihn immer optimal einstellt.  Funktionen mit wibutler im Detail Einzelraum-/ Heizungsregelung: Die wibutler-Einzelraumregelung stimmt automatisch alle Geräte perfekt aufeinander ab, die gemeinsam in einem Raum einsortiert sind. Ordne Fußbodenheizungsregler (bzw. den jeweiligen Kanal / Regelkreis), Temperatursensoren oder Raumbediengeräte einfach einem Raum zu und wibutler sorgt dafür, dass dort immer die gewünschten Temperaturen vorliegen. Darüber hinaus kann der wibutler pro auch mit Wärmeerzeugern kommunizieren und diese optimal steuern. Im Falle einer bedarfsgeführten Heizungsregelung wird durch einen Soll-Ist-Vergleich immer der exakte Wärmebedarf aller Räume ermittelt. Daraufhin erzeugt der Wärmeerzeuger nur die Wärme, die für die jeweiligen Wunschtemperaturen in den einzelnen Räumen benötigt wird.  Die Kühlfunktion wird derzeit vom wibutler pro nicht unterstützt. Gerätespezifische Einstellungen über wibutler In der wibutler-App, unter den Geräteeinstellungen, kann von der PWM-Regelung auf eine 2-Punkt-Regelung gewechselt werden (die Einstellung ist nur für den Service-Nutzer sichtbar). Über diesen Weg lassen sich dann Geräte für die Einzelraumregelung ansteuern, die ein anderes Verhalten haben als eine Fußbodenheizung. Vom wibutler pro zum Fußbodenheizungsregler werden bei der 2-Punkt-Regelung die aktuelle Raum- sowie die Wunschtemperatur (Ist- / Soll-Temperatur) des jeweiligen Raums übertragen. Die Hysterese kann am Aktor selbst eingestellt werden. Die Umschaltung zwischen beiden Regelungsarten ist allein in der wibutler-App durchzuführen (am Aktor ist die Einstellung, wie im Anlernvorgang beschrieben, beizubehalten). Weitere Produktmerkmale Das Gerät verfügt über zwei Anschlüsse, welche parallel geschaltet sind (beide Zonen werden von einem Kanal geschaltet). Einrichtungshinweise Notwendiges Zubehör: Für die Einbindung benötigst du zusätzlich das Funk-Antennenmodul FAM14. Es empfängt und sendet die Funktelegramme und speist diese in den RS485-Eltako-Bus ein. Mehrere Geräte können an das Antennenmodul angebunden werden. Anlernen leicht gemacht: Reiheneinbaugeräte, also Geräte der 14er Baureihe, können gebündelt in wibutler angelernt werden. Gerade bei umfangreichen Installationen sparst du somit viel Zeit, da du die Geräte nicht mehr einzeln anlernen musst. Über einen Datenimport / -export werden die Informationen zwischen dem Eltako PC-Tool PCT14 und wibutler ausgetauscht. Die wibutler Web-Oberfläche dient dabei als Schnittstelle. Genaueres erfährst du im Leitfaden, diesen findest du unten im Downloadbereich.

Ab 61,97 €*
ETHERMA – Fußbodenheizungsregler - eTOUCH-PRO-WB ETHERMA – Fußbodenheizungsregler - eTOUCH-PRO-WB

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
ETHERMA – Fußbodenheizungsregler - eTOUCH-PRO-WB
Durch die Integration des Fußbodenheizungsreglers in die wibutler-Systemwelt werden dir vielfältige Funktionen geboten die deinen Komfort steigern und zudem Energie sparen. Erstelle beispielsweise über die wibutler-App bequem einen Wochenzeitplan oder aktiviere die Spartemperatur wenn du ein Fenster öffnest. Über wibutler wird dir eine große Auswahl kompatibler Produkte geboten, die du mit dem Regler verknüpfen kannst.  Highlights Maximaler Komfort: Erstelle Heizpläne für deine Räume bequem und schnell mit der wibutler-App. Nie war es einfacher, immer die Wunschtemperatur im Zimmer zu haben. Natürlich kannst die Wunschtemperatur auch aus der Ferne bestimmen. Niedrige Heizkosten: Der Fußbodenheizungsreglers ist Teil der wibutler Einzelraum-/ Heizungsregelung, sodass wibutler ihn immer optimal einstellt. Raumbediengerät inklusive: Die Steuerung deiner Heizung kannst du auch über das Raumbediengerät einfach und bequem vornehmen. Raum- und Wunschtemperatur werden mit der wibutler-Einzelraumregelung abgeglichen, so dass du immer über den aktuellen Status informiert bist. Funktionen mit wibutler im Detail Einzelraum-/ Heizungsregelung: Die wibutler-Einzelraumregelung stimmt automatisch alle Geräte perfekt aufeinander ab, die gemeinsam in einem Raum einsortiert sind. Ordne Fußbodenheizungsregler (bzw. den jeweiligen Kanal / Regelkreis), Temperatursensoren oder Raumbediengeräte einfach einem Raum zu und wibutler sorgt dafür, dass dort immer die gewünschten Temperaturen vorliegen. Darüber hinaus kann der wibutler pro auch mit Wärmeerzeugern kommunizieren und diese optimal steuern. Im Falle einer bedarfsgeführten Heizungsregelung wird durch einen Soll-Ist-Vergleich immer der exakte Wärmebedarf aller Räume ermittelt. Daraufhin erzeugt der Wärmeerzeuger nur die Wärme, die für die jeweiligen Wunschtemperaturen in den einzelnen Räumen benötigt wird.

334,96 €*
Vorkonfiguriert erhältlich
OVENTROP – Fußbodenheizung - R-Con Funkempfänger 4-Kanal 230V, mit Pumpenlogik OVENTROP – Fußbodenheizung - R-Con Funkempfänger 4-Kanal 230V, mit Pumpenlogik

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

OVENTROP – Fußbodenheizung - R-Con Funkempfänger 4-Kanal 230V, mit Pumpenlogik
Durch die Integration des Fußbodenheizungsreglers in die wibutler-Systemwelt wird dir eine große Auswahl kompatibler Produkte geboten, die du mit dem Regler verknüpfen kannst. Temperatursensoren und Raumbediengeräte deiner Wahl werden ganz automatisch über die wibutler Einzelraumregelung mit den jeweiligen Regelkreisen verbunden. Highlights Maximaler Komfort: Erstelle Heizpläne für deine Räume bequem und schnell mit der wibutler-App. Nie war es einfacher, immer die Wunschtemperatur im Zimmer zu haben. Natürlich kannst die Wunschtemperatur auch aus der Ferne bestimmen. Niedrige Heizkosten: Der Fußbodenheizungsreglers ist Teil der wibutler Einzelraum-/ Heizungsregelung, sodass wibutler ihn immer optimal einstellt. 4 Regelkreise: Über den Fußbodenheizungsregler können bis zu vier Heizkreise unabhängig voneinander geregelt werden, entsprechend können bis zu vier Räume eingebunden werden.  Funktionen mit wibutler im Detail Einzelraum-/ Heizungsregelung: Die wibutler-Einzelraumregelung stimmt automatisch alle Geräte perfekt aufeinander ab, die gemeinsam in einem Raum einsortiert sind. Ordne Fußbodenheizungsregler (bzw. den jeweiligen Kanal / Regelkreis), Temperatursensoren oder Raumbediengeräte einfach einem Raum zu und wibutler sorgt dafür, dass dort immer die gewünschten Temperaturen vorliegen. Darüber hinaus kann der wibutler pro auch mit Wärmeerzeugern kommunizieren und diese optimal steuern. Im Falle einer bedarfsgeführten Heizungsregelung wird durch einen Soll-Ist-Vergleich immer der exakte Wärmebedarf aller Räume ermittelt. Daraufhin erzeugt der Wärmeerzeuger nur die Wärme, die für die jeweiligen Wunschtemperaturen in den einzelnen Räumen benötigt wird.  Gerätespezifische Einstellungen über wibutler Um ein Festsetzen der Ventile im Sommer zu vermeiden, wird einmal wöchentlich eine Ventilschutzfunktion ausgeführt. Durch diese werden kurzzeitig alle Ventile geöffnet. In der wibutler-App, unter den Geräteeinstellungen, kann die Funktion auch vom Service-Nutzer deaktiviert werden. Weitere Produktmerkmale Das R-Con T2P Regelmodul verfügt über vier Kanäle (vier unabhängige Heizkreise). An jedem Kanal können dabei bis zu vier Stellantriebe angeschlossen werden. Bei Bedarf kann ein System auch um weitere R-Con T2P Regelmodule erweitert werden. Am Modul selbst ist, je nach örtlicher Begebenheit, die Reglereinstellung zu treffen. Es kann zwischen einem 2-Punkt und einem PWM-Regelbetrieb gewählt werden, auch können entsprechende Regelparameter einfach über den Drehschalter eingestellt werden. Verwendet werden können 24 als auch 230 V Stellantriebe, da die Schließer potenzialgetrennt von der Versorgungsspannung sind. Das Logik-Modul (zwei potentialfreie Ausgänge) verfügt über eine Brennerlogik zur Steuerung der Wärmeanforderung des Heizkessel sowie über eine Pumpenlogik, worüber die Vor- und Nachlaufzeit eingestellt werden können. Die Module sind ab Werk miteinander logisch verknüpft. Beachte: Wenn dein Heizgerät bereits in der wibutler Heizungsregelung eingebunden ist, ist keine Anbindung an das Logik-Modul nötig, da der Wärmebedarf bereits über den wibutler dem Erzeuger mitgeteilt wird. Kühlfunktion: Über das Erweiterungsmodul R-Con HC kann die Umschaltung manuell erfolgen. Das Erweiterungsmodul besitzt zwei Eingänge (Change-Over und Taupunkt). Beachte: Die Kühlfunktion kann derzeit nicht vom wibutler ausgelöst werden.  Lieferumfang Enthalten sind u.a.:  1 x R-Con Funkmodul mit integriertem Netzteil 1 x R-Con T2P Regelmodule 1 x Logik-Modul  1 x Standardantenne 1 x Hutschiene 1 x Kunststoffabdeckung 1 x Produktdatenblatt 

Ab 228,17 €*
Vorkonfiguriert erhältlich
ELTAKO – Fußbodenheizungsregler - 2 Kanal - FAE14SSR ELTAKO – Fußbodenheizungsregler - 2 Kanal - FAE14SSR

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

ELTAKO – Fußbodenheizungsregler - 2 Kanal - FAE14SSR
Durch die Integration des Fußbodenheizungsreglers in die wibutler-Systemwelt wird dir eine große Auswahl kompatibler Produkte geboten, die du mit dem Regler verknüpfen kannst. Temperatursensoren und Raumbediengeräte deiner Wahl werden ganz automatisch über die wibutler Einzelraumregelung mit den jeweiligen Regelkreisen verbunden. Highlights Maximaler Komfort: Erstelle Heizpläne für deine Räume bequem und schnell mit der wibutler-App. Nie war es einfacher, immer die Wunschtemperatur im Zimmer zu haben. Natürlich kannst die Wunschtemperatur auch aus der Ferne bestimmen. Niedrige Heizkosten: Der Fußbodenheizungsreglers ist Teil der wibutler Einzelraum-/ Heizungsregelung, sodass wibutler ihn immer optimal einstellt. 2 Regelkreise: Über den Fußbodenheizungsregler können bis zu zwei Heizkreise unabhängig voneinander geregelt werden, entsprechend können bis zu zwei Räume eingebunden werden.  Funktionen mit wibutler im Detail Einzelraum-/ Heizungsregelung: Die wibutler-Einzelraumregelung stimmt automatisch alle Geräte perfekt aufeinander ab, die gemeinsam in einem Raum einsortiert sind. Ordne Fußbodenheizungsregler (bzw. den jeweiligen Kanal / Regelkreis), Temperatursensoren oder Raumbediengeräte einfach einem Raum zu und wibutler sorgt dafür, dass dort immer die gewünschten Temperaturen vorliegen. Darüber hinaus kann der wibutler pro auch mit Wärmeerzeugern kommunizieren und diese optimal steuern. Im Falle einer bedarfsgeführten Heizungsregelung wird durch einen Soll-Ist-Vergleich immer der exakte Wärmebedarf aller Räume ermittelt. Daraufhin erzeugt der Wärmeerzeuger nur die Wärme, die für die jeweiligen Wunschtemperaturen in den einzelnen Räumen benötigt wird.  Die Kühlfunktion wird derzeit vom wibutler pro nicht unterstützt. Gerätespezifische Einstellungen über wibutler In der wibutler-App, unter den Geräteeinstellungen, kann von der PWM-Regelung auf eine 2-Punkt-Regelung gewechselt werden (die Einstellung ist nur für den Service-Nutzer sichtbar). Über diesen Weg lassen sich dann Geräte für die Einzelraumregelung ansteuern, die ein anderes Verhalten haben als eine Fußbodenheizung. Vom wibutler pro zum Fußbodenheizungsregler werden bei der 2-Punkt-Regelung die aktuelle Raum- sowie die Wunschtemperatur (Ist- / Soll-Temperatur) des jeweiligen Raums übertragen. Die Hysterese kann am Aktor selbst eingestellt werden. Die Umschaltung zwischen beiden Regelungsarten ist allein in der wibutler-App durchzuführen (am Aktor ist die Einstellung, wie im Anlernvorgang beschrieben, beizubehalten). Einrichtungshinweise Notwendiges Zubehör: Für die Einbindung benötigst du zusätzlich das Funk-Antennenmodul FAM14. Es empfängt und sendet die Funktelegramme und speist diese in den RS485-Eltako-Bus ein. Mehrere Geräte können an das Antennenmodul angebunden werden. Anlernen leicht gemacht: Reiheneinbaugeräte, also Geräte der 14er Baureihe, können gebündelt in wibutler angelernt werden. Gerade bei umfangreichen Installationen sparst du somit viel Zeit, da du die Geräte nicht mehr einzeln anlernen musst. Über einen Datenimport / -export werden die Informationen zwischen dem Eltako PC-Tool PCT14 und wibutler ausgetauscht. Die wibutler Web-Oberfläche dient dabei als Schnittstelle. Genaueres erfährst du im Leitfaden, diesen findest du unten im Downloadbereich.

Ab 72,43 €*
Vorkonfiguriert erhältlich
ELTAKO – Fußbodenheizungsregler - 4 Kanal - F4HK14 ELTAKO – Fußbodenheizungsregler - 4 Kanal - F4HK14

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

ELTAKO – Fußbodenheizungsregler - 4 Kanal - F4HK14
Durch die Integration des Fußbodenheizungsreglers in die wibutler-Systemwelt wird dir eine große Auswahl kompatibler Produkte geboten, die du mit dem Regler verknüpfen kannst. Temperatursensoren und Raumbediengeräte deiner Wahl werden ganz automatisch über die wibutler Einzelraumregelung mit den jeweiligen Regelkreisen verbunden. Highlights Maximaler Komfort: Erstelle Heizpläne für deine Räume bequem und schnell mit der wibutler-App. Nie war es einfacher, immer die Wunschtemperatur im Zimmer zu haben. Natürlich kannst die Wunschtemperatur auch aus der Ferne bestimmen. Niedrige Heizkosten: Der Fußbodenheizungsreglers ist Teil der wibutler Einzelraum-/ Heizungsregelung, sodass wibutler ihn immer optimal einstellt. 4 Regelkreise: Über den Fußbodenheizungsregler können bis zu vier Heizkreise unabhängig voneinander geregelt werden, entsprechend können bis zu vier Räume eingebunden werden.  Funktionen mit wibutler im Detail Einzelraum-/ Heizungsregelung: Die wibutler-Einzelraumregelung stimmt automatisch alle Geräte perfekt aufeinander ab, die gemeinsam in einem Raum einsortiert sind. Ordne Fußbodenheizungsregler (bzw. den jeweiligen Kanal / Regelkreis), Temperatursensoren oder Raumbediengeräte einfach einem Raum zu und wibutler sorgt dafür, dass dort immer die gewünschten Temperaturen vorliegen. Darüber hinaus kann der wibutler pro auch mit Wärmeerzeugern kommunizieren und diese optimal steuern. Im Falle einer bedarfsgeführten Heizungsregelung wird durch einen Soll-Ist-Vergleich immer der exakte Wärmebedarf aller Räume ermittelt. Daraufhin erzeugt der Wärmeerzeuger nur die Wärme, die für die jeweiligen Wunschtemperaturen in den einzelnen Räumen benötigt wird.  Die Kühlfunktion wird derzeit vom wibutler pro nicht unterstützt. Gerätespezifische Einstellungen über wibutler In der wibutler-App, unter den Geräteeinstellungen, kann von der PWM-Regelung auf eine 2-Punkt-Regelung gewechselt werden (die Einstellung ist nur für den Service-Nutzer sichtbar). Über diesen Weg lassen sich dann Geräte für die Einzelraumregelung ansteuern, die ein anderes Verhalten haben als eine Fußbodenheizung. Vom wibutler pro zum Fußbodenheizungsregler werden bei der 2-Punkt-Regelung die aktuelle Raum- sowie die Wunschtemperatur (Ist- / Soll-Temperatur) des jeweiligen Raums übertragen. Die Hysterese kann am Aktor selbst eingestellt werden. Die Umschaltung zwischen beiden Regelungsarten ist allein in der wibutler-App durchzuführen (am Aktor ist die Einstellung, wie im Anlernvorgang beschrieben, beizubehalten). Einrichtungshinweise Notwendiges Zubehör: Für die Einbindung benötigst du zusätzlich das Funk-Antennenmodul FAM14. Es empfängt und sendet die Funktelegramme und speist diese in den RS485-Eltako-Bus ein. Mehrere Geräte können an das Antennenmodul angebunden werden. Anlernen leicht gemacht: Reiheneinbaugeräte, also Geräte der 14er Baureihe, können gebündelt in wibutler angelernt werden. Gerade bei umfangreichen Installationen sparst du somit viel Zeit, da du die Geräte nicht mehr einzeln anlernen musst. Über einen Datenimport / -export werden die Informationen zwischen dem Eltako PC-Tool PCT14 und wibutler ausgetauscht. Die wibutler Web-Oberfläche dient dabei als Schnittstelle. Genaueres erfährst du im Leitfaden, diesen findest du unten im Downloadbereich.

Ab 67,09 €*