Alle gängigen Bewegungsmelder, die über einen spannungsbehafteten Ausgang verfügen, können an das Modul angeschlossen werden. Das Modul teilt über Funk dem wibutler pro mit ob eine Bewegung erkannt wurde oder nicht (Spannung liegt an / liegt nicht an).
Damit steht dir eine sehr große Auswahl an Bewegunsgsmeldern zur Verfügung, die du nun mit anderen Geräten und Funktionen der wibutler Systemwelt verknüpft kannst. Schalte beispielsweise mit deinem Außenbewegungsmelder nicht nur die Leuchten im Außenbereich sonder auch das Licht im Flur damit es hell ist wenn du das Haus betrittst. Oder verknüpfe in der Wohnung installierte Bewegungsmelder mit einem smarten Zwischenstecker um damit gleichzeitig dein indirektes Licht zu schalten.
Bist du außer Haus, kann dein Bewegungsmelder als Teil deiner Alarmanlage fungieren. Werden Bewegungen registriert, schaltet sich das Licht ein und deine Sirenen schlagen Alarm. Um ungewollte Besuche zu verunsichern kannst deinen Außenbewegungsmelder mit einem smarten Zwischenstecker verknüpfen und damit das Licht im inneren des Hauses schalten. Zudem bekommst du auf Wunsch eine Push-Nachricht auf dein Smartphone.
Highlights
- Mach klassische Bewegungsmelder smart: Über das Modul kannst du handelsübliche Bewegungsmelder in wibutler einbinden und vielfältig nutzen. Kabel musst du dabei nicht verlegen! Die Darstellung in wibutler entspricht dem eines Bewegungsmelders.
- Zuverlässiger Schutz: Nutze den Bewegungsmelder um einen Alarm auszulösen, z.B., wenn du im Urlaub oder unterwegs bist.
TYPISCHE ANWENDUNGEN
PRAXISNAH UMGESETZT MIT WIBUTLER
Präsenz- und wetterabhängige Steuerung für Licht und Sonnenschutz |
Funktion: Licht bei Bewegung oder Tastendruck – automatischer Hitzeschutz bei starker Sonneneinstrahlung |
Regeltyp: Erweiterte Regel mit ODER- sowie UND-Verknüpfung |
Beispielhafte Automationsregel in der wibutler-App: Wenn:
|
Nutzen für den Handwerkerinnen und Handwerker: Zwei unterschiedliche Auslöser (Bewegung und Taster) greifen auf dieselbe Lichtfunktion zu – gleichzeitig sorgt der Sensor für temperaturgesteuerten Sonnenschutz. Effizient, nutzerfreundlich und perfekt kombinierbar in Flur-, Wohn- oder Büroräumen. |
Weitere Produktmerkmale
- Das Modul benötigt keine ständige Stromversorgung, die Spannungsversorgung geschieht über die Steuerspannung.
- Verarbeitet werden Steuerbefehle von 8 bis 253 V AC oder 10 bis 230 V DC mit einer Länge von mindestens 0,2 Sekunden.
Montage- / Einrichtungshinweise
Details zur Montage sind dem Dokument, zu finden unten im Downloadbereich, zu entnehmen, in Kürze:
- Das Modul wird an den spannungsbehafteten Ausgang des Bewegungsmelders angeschlossen, es kann natürlich auch parallel zu den direkt angeschlossenen Leuchtmitteln angebunden werden.
- Wie in der Betriebsanleitung beschrieben ist die Brücke am Modul zu setzen, da die zyklischen Telegramme, die das Gerät bei anliegender Spannung aussendet, berücksichtigt werden.
- Die Rückfallzeit, also die Zeit wie lang der Ausgang geschaltete wird nach dem eine Bewegung erkannt wurde sowie die Helligkeitsschwelle (Helligkeitswert unter dem Bewegungen zum Schalten des Ausgangs führen) sind am jeweiligen Bewegungsmelder einzustellen.
EEP (EnOcean Equipment Profile): | RPS (Repeated Switch Communication) |
---|---|
Einsatzgebiet: | Innen |
Hersteller: | Eltako |
Kommunikationsstandard: | EnOcean-Funk |
Kompatibel ab wibutler-Firmwareversion: | 2.16 |
Maße: | 45 x 55 x 18 (L x B x T) |
Montageart: | Unterputz |
Repeaterfunktion: | Nein |
Spannungsversorgung: | Netzanschluss (8 bis 253 V AC oder 10 bis 230 V DC) |
wibutler Gerätekategorie: | PRO (professional / das Gerät kann nur vom Fachhandwerk am wibutler angelernt werden) |

ELTAKO
Seit mehr als 70 Jahren steht der Name Eltako für Leistungsstärke und Ideenreichtum – für höchste Kompetenz und Qualität bei der Entwicklung und Fertigung innovativer Produkte für die Gebäudeinstallation und Steuerungstechnik.
Anmelden