Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

PENTAIR JUNG PUMPEN – Funktransmitter - FTJP

Beschreibung

Produktinformationen "PENTAIR JUNG PUMPEN – Funktransmitter - FTJP"

Über den Funktransmitter FTJP lassen sich Endgeräte mit potentialfreiem Kontakt ganz einfach in die wibutler-Systemwelt integrieren. So können Jung Pumpen Hebeanlagen, Alarmgeräte und Pumpstationen ganz einfach in Gebäudeautomation eingebunden werden. Störmeldungen wie Hochwasser, Wasserdetektion oder Pumpenausfall werden im Ernstfall an den wibutler pro gefunkt. Ob dies weitere Ereignisse im Haus auslöst oder nur eine Alarmmeldung auf dein Smartphone weitergegeben wird, entscheidest du ganz allein.

Highlights

  • Multitalent: Über wibutler werden dir viele Konfigurationsmöglichkeiten geboten, so dass du das Meldeverhalten genau auf deinen Anwendungsfall auslegen kannst. Entscheide bspw. ob der Alarm bei geschlossenen oder geöffneten Kontakt gemeldet werden soll.
  • Vermeide Fehlalarme: Stelle ein wie lange der auszulösende Zustand vorliegen muss, bis ein Alarm ausgelöst wird.
  • Wartungsarm: Die zum Senden benötigte Energie wird über die integrierte Photovoltaikzelle des Sensors erzeugt. Zusätzlich kann eine Batterie eingesetzt werden.

Funktionen mit wibutler im Detail

Neben dem Schaltzustand des potentialfreien Kontaktes, übermittelt der Funktransmitter die Raumtemperatur und zeigt den Batteriewechsel an, sollte der Batterie nach ca. 2 Jahren Betrieb die nötige Power fehlen. Außerdem erfasst der Funktransmitter die Anzahl und die Dauer der anliegenden Alarmmeldungen. Beide Werte lassen sich unter den Optionen zurücksetzen (die Einstellung kann nur vom Service-Nutzer vorgenommen werden).

In der wibutler-App, unterd en Geräteeinstellungen, werden dir folgende Konfigurationsmöglichkeiten geboten: 

  • Alarmlogik: Definiere ob der Alarm beim Schließen oder Öffnen des Sensorkontakts ausgelöst wird. Die Einstellung kann nur vom Service-Nutzer vorgenommen werden.
  • Alarmreset: Durch diese Einstellung legst du fest, ob sich der Alarm automatisch zurücksetzt oder ob dieser manuell in der wibutler App zurück zu setzen ist. Die Einstellung kann nur vom Service-Nutzer vorgenommen werden.
  • Alarmverzögerung: Hier kann eine Zeitspanne definiert werden, wie lange der auszulösende Zustand vorliegen muss, bis ein Alarm ausgelöst wird. So kannst du etwa verhindern, dass ein kurz anliegendes Hochwasser in deiner Anlage, eine Alarmmeldung auslöst. Eingestellt werden kann: "Keine Verzögerung", 10, 30, 60 und 90 Sekunden. Die Einstellung kann nur vom Service-Nutzer vorgenommen werden.
  • Mitteilung in der Mitteilungszentrale: An dieser Stelle kannst du festlegen, ob bei einer Alarmmeldung eine Mitteilung in der wibutler Mitteilungszentrale hinterlegt werden soll oder nicht. 

Einrichtungshinweise

  • HIER findest du ein informatives Video. Behandelt werden die Inbetriebnahme und die vielseitigen Funktionen. 
  • Um die Energieversorgung auch in dunkler Umgebung sicherzustellen, empfehlen wir den Einsatz einer Batterie.
Eigenschaften
EEP (EnOcean Equipment Profile): A5-30-03
Einsatzgebiet: Außen, Innen
Hersteller: Pentair Jung Pumpen
Kommunikationsstandard: EnOcean-Funk
Kompatibel ab wibutler-Firmwareversion: 1.1
Maße: 52 x 40 x 17 mm (B x H x T)
Montageart: Aufputz
Repeaterfunktion: Nein
Schutzart: IP54
Spannungsversorgung: Batterie (1 x 1/2 AA), Solar
Teil der wibutler pro - Einzelraumregelung: Nein
wibutler Gerätekategorie: PRO (professional / das Gerät kann nur vom Fachhandwerk am wibutler angelernt werden)
Bewertungen
0

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerte dieses Produkt!

Teile deine Erfahrungen mit anderen Kunden.