Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

SYR – Leckageschutz-Modul - SafeTech+ Connect

Beschreibung

Das Leckageschutz-Modul SafeTech+ Connect erkennt undichte Wasserleitungen in deinem Zuhause und sperrt diese im Notfall direkt ab. Egal, ob du unterwegs bist oder nicht, über die wibutler-App wirst du umgehend benachrichtigt und kannst weitere Maßnahmen einleiten. Das Gerät überwacht durchgehend den Wasserverbrauch und vergleicht ihn mit dem eingestellten Soll-Wert. Bei einer Überschreitung sperrt es sofort die Leitung ab und verhindert weiteren Schaden. Aber auch den Wasserverbrauch kannst du einfach kontrollieren: Sollte beispielsweise die Gartenbewässerung nicht abgestellt worden sein, erledigt dies das Leckageschutzgerät und schont deinen Geldbeutel.

An das Gerät kann zusätzlich der Wasserfilter DRUFI angeschlossen werden. Der bewährte Trinkwasserfilter wird vorn auf den SafeTech+ geflanscht, fertig ist eine kompakte Leckageschutz-/Filtereinheit.

Highlights

Über den wibutler kann eine Vielzahl an Funktionen realisiert und die Verknüpfung zu anderen Geräten hergestellt werden, hier einige Beispiele:

  • Leckageerkennung: Im Fall einer Leckage wird zusätzlich zu der automatischen Absperrung ein Alarm mit einem Gerät oder einer Push-Nachricht ausgelöst. 
  • Sperrzustand: Hier kannst du festlegen, wann das Ventil abgesperrt oder geöffnet werden soll. Neben Geräten, wie Wassersensoren und Tastern, die du als Auslöser zum Sperren verwenden kannst, kannst du auch einen Wochenplan festlegen. Zudem besteht die Möglichkeit den Sperrzustand auch über den wibutler-Profilwechsel zu steuern.  
  • Aktivierung der Geräte-Profile: Über die Geräte-Profile legst du u.a. fest ab welcher Wassermenge das Gerät auslösen soll (in Liter / Zapfvorgang). Mit wibutler kannst du über verknüpfte Geräte oder einen Wochenplan ganz einfach und bequem zwischen den Geräte-Profilen wechseln ohne dafür zum Gerät in den Keller laufen zu müssen. Du kannst dein gewünschtes Geräte-Profil auch über die wibutler-Profile aktivieren. Nutze beispielsweise deinen wibutler-Profiltaster an der Haustür um im Profil „Urlaub“ das Geräte-Profil „Abwesend“ zu aktivieren, ganz bequem mit einem Tastendruck. Neben den vordefinierten Profilen "Anwesend" und "Abwesend" kannst du über die SYR-App auch eigene Geräte-Profile erstellen und über wibutler nutzen.
  • Konfiguration leicht gemacht: Du kannst außerdem Einstellungen deiner Geräte-Profile in der wibutler-App vornehmen. So kannst du u.a. die Dauer der Zeitleckage oder die Wassermenge der Volumenleckage festlegen.
  • Deaktivierung des Leckageschutzes: Für einen begrenzten Zeitraum (max. 8 h) kannst du den Leckageschutz auch über die wibutler-App deaktivieren, sollte eine große Bewässerung oder eine Poolbefüllung anstehen. 
  • Immer im Blick: Du erhältst über die wibutler-App außerdem umfassende Informationen über den aktuellen Gerätezustand. Ausgewiesen werden die u.a. der aktuelle Durchfluss, der Eingangsdruck, das Volumen der letzten Zapfung, die Temperatur oder der Batteriezustand.

Weitere Produktmerkmale

  • Einbau direkt in die Rohrleitung, robustes Ventilgehäuse aus Messing.
  • Auch bei Stromausfall kann der Leckageschutz dank einer Batterie sichergestellt werden.
  • Motorgesteuerte Kugelabsperrung ohne Verursachung von Druckschlägen.
  • Im Notfall kann das Ventil auch per Hand geöffnet werden.
  • Durchflussleistung bei 1,0 bar Druckdifferenz: DN 20: 5,2 m³/h / DN 25: 5,7 m³/h / DN 32: 6,0 m³/h
  • Medium: Trinkwasser
  • Nenndruck: 16 bar

Einrichtungshinweise

Die Einrichtung deines Systems nimmst du wie folgt vor:

  1. Installation des Geräts: Wie in der Bedienungsanleitung beschrieben installierst du das Leckageschutz-Modul. 
  2. Einbindung in das lokale Netzwerk: Für die Kommunikation mit wibutler ist es notwendig, dass das Gerät über WLAN in das lokale Netzwerk eingebunden wird in welchem sich auch der wibutler befindet. Wenn du das Gerät bereits bei SYR Connect eingebunden hast, ist die Einbindung bereits abgeschlossen (die Einbindung ist Teil des Prozesses). Für den Betrieb mit wibutler ist die Einbindung bei SYR Connect nicht notwendig. Um das Gerät mit dem WLAN-Netz zu verbinden gehst du wie folgt vor: Öffne die SYR-App => wähle "SYR CONNECT" => gehe unten in der Anmeldebereich auf "Fernbedienung CONNECT" (falls dieser Bereich übersprungen wird, logge dich aus) => folge den Anweisung um dich mit dem Access point des Geräts zu verbinden => gehe auf "Einstellungen" => gehe auf "Verbindungseinstellungen". Hier kannst du nun die Verbindung zu deinem WLAN- Netzwerk herstellen.   
  3. Anlernen in den wibutler: Das Gerät ist nun am wibutler anzulernen. Melde dich dazu als Service-Nutzer im Admin-Modus an. Schritt für Schritt wirst du in der wibutler-App durch den Prozess geführt. 
  4. Konfiguration: Passe über die wibutler-App Parameter an oder verknüpfe das Leckageschutz-Modul über Regeln mit anderen Geräten wie Taster oder Wochenzeitpläne.
  5. Fertig, nun kannst du das Leckageschutz-Modul über die wibutler-App oder die verknüpften Geräte bedienen. 

Lieferumfang

  • 1 x Leckageschutz-Modul
  • 1 x DUFI Trikwasserfilter nicht im Lieferumfang enthalten
  • 1 x Netzteil
  • 1 x Batterie (9 V Block / 6LR61)
  • 1 x Anleitung
Eigenschaften
Einsatzgebiet: Innen
Gewinde: Adaptierbar auf alle SYR Flansche DN 20 - 32
Hersteller: SYR
Kommunikationsstandard: TCP/IP (lokale Kommunikation)
Kompatibel ab wibutler-Firmwareversion: 2.34
Minimale Produktversion: V3.45
Montageart: Aufputz
Schutzart: IPX3
Spannungsversorgung: Netzanschluss (über Netzteil), im Notfall wird die Spannungsversorgung über eine Batterie (1 x 9 V Block / 6LR61) sichergestellt
wibutler Gerätekategorie: PRO (professional / das Gerät kann nur vom Fachhandwerk am wibutler angelernt werden)
Bewertungen
0

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerte dieses Produkt!

Teile deine Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktgalerie überspringen

Zubehör

SYR – Pressflansch 22 mm, Rotguss

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
SYR – Pressflansch 22 mm, Rotguss
DRUFI-Pressflansch, Gehäuse aus Rotguß. Mit beidseitigen Pressverbindungen. Ein- baulage beliebig. Viega Press-System zur Verwendung in der Kupfer- und Edelstahl- rohr Installation, 22 mm.

68,54 €*
SYR – Pressflansch 35 mm, Rotguss

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
SYR – Pressflansch 35 mm, Rotguss
DRUFI-Pressflansch, Gehäuse aus Rotguß. Mit beidseitigen Pressverbindungen. Ein- baulage beliebig. Viega Press-System zur Verwendung in der Kupfer- und Edelstahl- rohr Installation, 35 mm.

95,12 €*
SYR – HWS 2000 Flansch, DN25, 1" beidseitig Gewindeverschraubung, Rotguss

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
SYR – HWS 2000 Flansch, DN25, 1" beidseitig Gewindeverschraubung, Rotguss
HWS-Flansch 2000, Bestehend aus Rück- flußverhinderer mit Prüfvorrichtung, Wartungsabsperrung (Kugelhahn), Haupt- strangentleerung und Anschlüsse für Ein- gangs- und Ausgangsdruckmanometer. Ge- häuse aus Rotguß. Mit beidseitigen Ge- windeverschraubungen. Einbaulage be- liebig, DN 25.

166,60 €*
SYR – Universalflansch für DRUFI-max DN32 beidseitig Gewindeverschraubung, Messing SYR – Universalflansch für DRUFI-max DN32 beidseitig Gewindeverschraubung, Messing

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
SYR – Universalflansch für DRUFI-max DN32 beidseitig Gewindeverschraubung, Messing
DRUFImax-Universalflansch, für alle DRUFI max-Modelle. Gehäuse aus Preßmes- sing. Mit Anschluss für Eingangs- druckmanometer. Mit beidseitigen Gewindeverschraubungen. Manometer im Lieferumfang beim DRUFI max enthalten, DN 32.

172,11 €*
SYR – Universalflansch für DRUFI-max DN50 beidseitig Gewindeverschraubung, Messing SYR – Universalflansch für DRUFI-max DN50 beidseitig Gewindeverschraubung, Messing

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
SYR – Universalflansch für DRUFI-max DN50 beidseitig Gewindeverschraubung, Messing
DRUFImax-Universalflansch, für alle DRUFI max-Modelle. Gehäuse aus Preßmes- sing. Mit Anschluss für Eingangs- druckmanometer. Mit beidseitigen Gewindeverschraubungen. Manometer im Lieferumfang beim DRUFI max enthalten, DN 50.

246,81 €*
SYR – Verschlussklappe für Drufi max-Flansche DN 32-50

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
SYR – Verschlussklappe für Drufi max-Flansche DN 32-50
Verschlusskappe für alle Max-Flansche DN 32- 50. Verschlußkappe aus Messing, Lieferung mit Befestigungsschrauben und O-Ring. Druckfest bis PN 16.

24,05 €*
SYR – Universalflansch DN20, 3/4" beidseitig Gewindeverschraubung, Messing

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
SYR – Universalflansch DN20, 3/4" beidseitig Gewindeverschraubung, Messing
DRUFI-Universalflansch, Gehäuse aus Preßmessing. Mit beidseitigen Gewinde- verschraubungen. Einbaulage beliebig, DN 20.

68,64 €*
SYR – Universalflansch DN32, 11/4" beidseitig Gewindeverschraubung, Messing

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
SYR – Universalflansch DN32, 11/4" beidseitig Gewindeverschraubung, Messing
DRUFI-Universalflansch, Gehäuse aus Preßmessing. Mit beidseitigen Gewinde- verschraubungen. Einbaulage beliebig, DN 32.

110,69 €*
SYR – HWS 2000 Flansch, DN20, 3/4" beidseitig Gewindeverschraubung, Rotguss

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
SYR – HWS 2000 Flansch, DN20, 3/4" beidseitig Gewindeverschraubung, Rotguss
HWS-Flansch 2000, Bestehend aus Rück- flußverhinderer mit Prüfvorrichtung, Wartungsabsperrung (Kugelhahn), Haupt- strangentleerung und Anschlüsse für Ein- gangs- und Ausgangsdruckmanometer. Gehäuse aus Rotguß. Mit beidseitigen Ge- windeverschraubungen. Einbaulage be- liebig, DN 20.

149,41 €*
SYR – Universalflansch DN25, 1" beidseitig Gewindeverschraubung, Messing

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
SYR – Universalflansch DN25, 1" beidseitig Gewindeverschraubung, Messing
DRUFI-Universalflansch, Gehäuse aus Preßmessing. Mit beidseitigen Gewinde- verschraubungen. Einbaulage beliebig, DN 25.

87,81 €*
SYR – HWS 2000 Flansch, DN32, 11/4" beidseitig Gewindeverschraubung, Rotguss

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
SYR – HWS 2000 Flansch, DN32, 11/4" beidseitig Gewindeverschraubung, Rotguss
HWS-Flansch 2000, Bestehend aus Rück- flußverhinderer mit Prüfvorrichtung, Wartungsabsperrung (Kugelhahn), Haupt- strangentleerung und Anschlüsse für Ein- gangs- und Ausgangsdruckmanometer. Ge- häuse aus Rotguß. Mit beidseitigen Ge- windeverschraubungen. Einbaulage be- liebig, DN 32.

187,96 €*
SYR – Universalflansch für DRUFI-max DN40 beidseitig Gewindeverschraubung, Messing SYR – Universalflansch für DRUFI-max DN40 beidseitig Gewindeverschraubung, Messing

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
SYR – Universalflansch für DRUFI-max DN40 beidseitig Gewindeverschraubung, Messing
DRUFImax-Universalflansch, für alle DRUFI max-Modelle. Gehäuse aus Preßmessing. Mit Anschluss für Eingangs- druckmanometer. Mit beidseitigen Gewindeverschraubungen. Manometer im Lieferumfang beim DRUFI max enthalten, DN 40.

215,49 €*
SYR – Verschlusskappe, PN 16 alle Flansche bis DN 32 SYR – Verschlusskappe, PN 16 alle Flansche bis DN 32

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
SYR – Verschlusskappe, PN 16 alle Flansche bis DN 32
Verschlusskappe für alle Flansche bis DN 32. Verschlußkappe aus Messing, Lieferung mit Befestigungsschrauben und O-Ring. Druckfest bis PN 16.

21,44 €*
Produktgalerie überspringen

Ähnliche Produkte

SYR – Leckageschutz-Modul - SafeTech Connect (DN 32) SYR – Leckageschutz-Modul - SafeTech Connect (DN 32)

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
SYR – Leckageschutz-Modul - SafeTech Connect (DN 32)
Das Leckageschutz-Modul SafeTech Connect erkennt undichte Wasserleitungen in deinem Zuhause und sperrt diese im Notfall direkt ab. Egal, ob du unterwegs bist oder nicht, über die wibutler-App wirst du umgehend benachrichtigt und kannst weitere Maßnahmen einleiten. Das Gerät überwacht durchgehend den Wasserverbrauch und vergleicht ihn mit dem eingestellten Soll-Wert. Bei einer Überschreitung sperrt es sofort die Leitung ab und verhindert weiteren Schaden. Aber auch den Wasserverbrauch kannst du einfach kontrollieren: Sollte beispielsweise die Gartenbewässerung nicht abgestellt worden sein, erledigt dies das Leckageschutzgerät und schont deinen Geldbeutel. Highlights Über den wibutler kann eine Vielzahl an Funktionen realisiert und die Verknüpfung zu anderen Geräten hergestellt werden, hier einige Beispiele: Leckageerkennung: Im Fall einer Leckage wird zusätzlich zu der automatischen Absperrung ein Alarm mit einem Gerät oder einer Push-Nachricht ausgelöst.  Sperrzustand: Hier kannst du festlegen, wann das Ventil abgesperrt oder geöffnet werden soll. Neben Geräten, wie Wassersensoren und Tastern, die du als Auslöser zum Sperren verwenden kannst, kannst du auch einen Wochenplan festlegen. Zudem besteht die Möglichkeit den Sperrzustand auch über den wibutler-Profilwechsel zu steuern.   Aktivierung der Geräte-Profile: Über die Geräte-Profile legst du u.a. fest ab welcher Wassermenge das Gerät auslösen soll (in Liter / Zapfvorgang). Mit wibutler kannst du über verknüpfte Geräte oder einen Wochenplan ganz einfach und bequem zwischen den Geräte-Profilen wechseln ohne dafür zum Gerät in den Keller laufen zu müssen. Du kannst dein gewünschtes Geräte-Profil auch über die wibutler-Profile aktivieren. Nutze beispielsweise deinen wibutler-Profiltaster an der Haustür um im Profil „Urlaub“ das Geräte-Profil „Abwesend“ zu aktivieren, ganz bequem mit einem Tastendruck. Neben den vordefinierten Profilen "Anwesend" und "Abwesend" kannst du über die SYR-App auch eigene Geräte-Profile erstellen und über wibutler nutzen. Konfiguration leicht gemacht: Du kannst außerdem Einstellungen deiner Geräte-Profile in der wibutler-App vornehmen. So kannst du u.a. die Dauer der Zeitleckage oder die Wassermenge der Volumenleckage festlegen. Deaktivierung des Leckageschutzes: Für einen begrenzten Zeitraum (max. 8 h) kannst du den Leckageschutz auch über die wibutler-App deaktivieren, sollte eine große Bewässerung oder eine Poolbefüllung anstehen.  Immer im Blick: Du erhältst über die wibutler-App außerdem umfassende Informationen über den aktuellen Gerätezustand. Ausgewiesen werden die u.a. der aktuelle Durchfluss, der Eingangsdruck, das Volumen der letzten Zapfung, die Temperatur oder der Batteriezustand. Weitere Produktmerkmale Einbau direkt in die Rohrleitung, robustes Ventilgehäuse aus Messing. Auch bei Stromausfall kann der Leckageschutz dank einer Batterie sichergestellt werden. Motorgesteuerte Kugelabsperrung ohne Verursachung von Druckschlägen. Im Notfall kann das Ventil auch per Hand geöffnet werden. Durchflussleistung: 7,7 m³/h bei 1,0 bar Druckdifferenz (abhängig von Rohrdurchm.) Medium: Trinkwasser Nenndruck: 16 bar  Einrichtungshinweise Die Einrichtung deines Systems nimmst du wie folgt vor: Installation des Geräts: Wie in der Bedienungsanleitung beschrieben installierst du das Leckageschutz-Modul.  Einbindung in das lokale Netzwerk: Für die Kommunikation mit wibutler ist es notwendig, dass das Gerät über WLAN in das lokale Netzwerk eingebunden wird in welchem sich auch der wibutler befindet. Wenn du das Gerät bereits bei SYR Connect eingebunden hast, ist die Einbindung bereits abgeschlossen (die Einbindung ist Teil des Prozesses). Für den Betrieb mit wibutler ist die Einbindung bei SYR Connect nicht notwendig. Um das Gerät mit dem WLAN-Netz zu verbinden gehst du wie folgt vor: Öffne die SYR-App => wähle "SYR CONNECT" => gehe unten in der Anmeldebereich auf "Fernbedienung CONNECT" (falls dieser Bereich übersprungen wird, logge dich aus) => folge den Anweisung um dich mit dem Access point des Geräts zu verbinden => gehe auf "Einstellungen" => gehe auf "Verbindungseinstellungen". Hier kannst du nun die Verbindung zu deinem WLAN- Netzwerk herstellen.    Anlernen in den wibutler: Das Gerät ist nun am wibutler anzulernen. Melde dich dazu als Service-Nutzer im Admin-Modus an. Schritt für Schritt wirst du in der wibutler-App durch den Prozess geführt.  Konfiguration: Passe über die wibutler-App Parameter an oder verknüpfe das Leckageschutz-Modul über Regeln mit anderen Geräten wie Taster oder Wochenzeitpläne. Fertig, nun kannst du das Leckageschutz-Modul über die wibutler-App oder die verknüpften Geräte bedienen.  Lieferumfang 1 x Leckageschutz-Modul 1 x Netzteil 1 x Batterie (9 V Block / 6LR61) 2 x Anschlussstücke 1 x Anleitung

994,24 €*
SYR – Leckageschutz-Modul - SafeTech Connect (DN 25) SYR – Leckageschutz-Modul - SafeTech Connect (DN 25)

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
SYR – Leckageschutz-Modul - SafeTech Connect (DN 25)
Das Leckageschutz-Modul SafeTech Connect erkennt undichte Wasserleitungen in deinem Zuhause und sperrt diese im Notfall direkt ab. Egal, ob du unterwegs bist oder nicht, über die wibutler-App wirst du umgehend benachrichtigt und kannst weitere Maßnahmen einleiten. Das Gerät überwacht durchgehend den Wasserverbrauch und vergleicht ihn mit dem eingestellten Soll-Wert. Bei einer Überschreitung sperrt es sofort die Leitung ab und verhindert weiteren Schaden. Aber auch den Wasserverbrauch kannst du einfach kontrollieren: Sollte beispielsweise die Gartenbewässerung nicht abgestellt worden sein, erledigt dies das Leckageschutzgerät und schont deinen Geldbeutel. Highlights Über den wibutler kann eine Vielzahl an Funktionen realisiert und die Verknüpfung zu anderen Geräten hergestellt werden, hier einige Beispiele: Leckageerkennung: Im Fall einer Leckage wird zusätzlich zu der automatischen Absperrung ein Alarm mit einem Gerät oder einer Push-Nachricht ausgelöst.  Sperrzustand: Hier kannst du festlegen, wann das Ventil abgesperrt oder geöffnet werden soll. Neben Geräten, wie Wassersensoren und Tastern, die du als Auslöser zum Sperren verwenden kannst, kannst du auch einen Wochenplan festlegen. Zudem besteht die Möglichkeit den Sperrzustand auch über den wibutler-Profilwechsel zu steuern.   Aktivierung der Geräte-Profile: Über die Geräte-Profile legst du u.a. fest ab welcher Wassermenge das Gerät auslösen soll (in Liter / Zapfvorgang). Mit wibutler kannst du über verknüpfte Geräte oder einen Wochenplan ganz einfach und bequem zwischen den Geräte-Profilen wechseln ohne dafür zum Gerät in den Keller laufen zu müssen. Du kannst dein gewünschtes Geräte-Profil auch über die wibutler-Profile aktivieren. Nutze beispielsweise deinen wibutler-Profiltaster an der Haustür um im Profil „Urlaub“ das Geräte-Profil „Abwesend“ zu aktivieren, ganz bequem mit einem Tastendruck. Neben den vordefinierten Profilen "Anwesend" und "Abwesend" kannst du über die SYR-App auch eigene Geräte-Profile erstellen und über wibutler nutzen. Konfiguration leicht gemacht: Du kannst außerdem Einstellungen deiner Geräte-Profile in der wibutler-App vornehmen. So kannst du u.a. die Dauer der Zeitleckage oder die Wassermenge der Volumenleckage festlegen. Deaktivierung des Leckageschutzes: Für einen begrenzten Zeitraum (max. 8 h) kannst du den Leckageschutz auch über die wibutler-App deaktivieren, sollte eine große Bewässerung oder eine Poolbefüllung anstehen.  Immer im Blick: Du erhältst über die wibutler-App außerdem umfassende Informationen über den aktuellen Gerätezustand. Ausgewiesen werden die u.a. der aktuelle Durchfluss, der Eingangsdruck, das Volumen der letzten Zapfung, die Temperatur oder der Batteriezustand. Weitere Produktmerkmale Einbau direkt in die Rohrleitung, robustes Ventilgehäuse aus Messing. Auch bei Stromausfall kann der Leckageschutz dank einer Batterie sichergestellt werden. Motorgesteuerte Kugelabsperrung ohne Verursachung von Druckschlägen. Im Notfall kann das Ventil auch per Hand geöffnet werden. Durchflussleistung: 7,3 m³/h bei 1,0 bar Druckdifferenz (abhängig von Rohrdurchm.) Medium: Trinkwasser Nenndruck: 16 bar  Einrichtungshinweise Die Einrichtung deines Systems nimmst du wie folgt vor: Installation des Geräts: Wie in der Bedienungsanleitung beschrieben installierst du das Leckageschutz-Modul.  Einbindung in das lokale Netzwerk: Für die Kommunikation mit wibutler ist es notwendig, dass das Gerät über WLAN in das lokale Netzwerk eingebunden wird in welchem sich auch der wibutler befindet. Wenn du das Gerät bereits bei SYR Connect eingebunden hast, ist die Einbindung bereits abgeschlossen (die Einbindung ist Teil des Prozesses). Für den Betrieb mit wibutler ist die Einbindung bei SYR Connect nicht notwendig. Um das Gerät mit dem WLAN-Netz zu verbinden gehst du wie folgt vor: Öffne die SYR-App => wähle "SYR CONNECT" => gehe unten in der Anmeldebereich auf "Fernbedienung CONNECT" (falls dieser Bereich übersprungen wird, logge dich aus) => folge den Anweisung um dich mit dem Access point des Geräts zu verbinden => gehe auf "Einstellungen" => gehe auf "Verbindungseinstellungen". Hier kannst du nun die Verbindung zu deinem WLAN- Netzwerk herstellen.    Anlernen in den wibutler: Das Gerät ist nun am wibutler anzulernen. Melde dich dazu als Service-Nutzer im Admin-Modus an. Schritt für Schritt wirst du in der wibutler-App durch den Prozess geführt.  Konfiguration: Passe über die wibutler-App Parameter an oder verknüpfe das Leckageschutz-Modul über Regeln mit anderen Geräten wie Taster oder Wochenzeitpläne. Fertig, nun kannst du das Leckageschutz-Modul über die wibutler-App oder die verknüpften Geräte bedienen.  Lieferumfang 1 x Leckageschutz-Modul 1 x Netzteil 1 x Batterie (9 V Block / 6LR61) 2 x Anschlussstücke 1 x Anleitung

829,27 €*
SYR – Leckageschutz-Modul - SafeTech Connect (DN 20) SYR – Leckageschutz-Modul - SafeTech Connect (DN 20)

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
SYR – Leckageschutz-Modul - SafeTech Connect (DN 20)
Das Leckageschutz-Modul SafeTech Connect erkennt undichte Wasserleitungen in deinem Zuhause und sperrt diese im Notfall direkt ab. Egal, ob du unterwegs bist oder nicht, über die wibutler-App wirst du umgehend benachrichtigt und kannst weitere Maßnahmen einleiten. Das Gerät überwacht durchgehend den Wasserverbrauch und vergleicht ihn mit dem eingestellten Soll-Wert. Bei einer Überschreitung sperrt es sofort die Leitung ab und verhindert weiteren Schaden. Aber auch den Wasserverbrauch kannst du einfach kontrollieren: Sollte beispielsweise die Gartenbewässerung nicht abgestellt worden sein, erledigt dies das Leckageschutzgerät und schont deinen Geldbeutel. Highlights Über den wibutler kann eine Vielzahl an Funktionen realisiert und die Verknüpfung zu anderen Geräten hergestellt werden, hier einige Beispiele: Leckageerkennung: Im Fall einer Leckage wird zusätzlich zu der automatischen Absperrung ein Alarm mit einem Gerät oder einer Push-Nachricht ausgelöst.  Sperrzustand: Hier kannst du festlegen, wann das Ventil abgesperrt oder geöffnet werden soll. Neben Geräten, wie Wassersensoren und Tastern, die du als Auslöser zum Sperren verwenden kannst, kannst du auch einen Wochenplan festlegen. Zudem besteht die Möglichkeit den Sperrzustand auch über den wibutler-Profilwechsel zu steuern.   Aktivierung der Geräte-Profile: Über die Geräte-Profile legst du u.a. fest ab welcher Wassermenge das Gerät auslösen soll (in Liter / Zapfvorgang). Mit wibutler kannst du über verknüpfte Geräte oder einen Wochenplan ganz einfach und bequem zwischen den Geräte-Profilen wechseln ohne dafür zum Gerät in den Keller laufen zu müssen. Du kannst dein gewünschtes Geräte-Profil auch über die wibutler-Profile aktivieren. Nutze beispielsweise deinen wibutler-Profiltaster an der Haustür um im Profil „Urlaub“ das Geräte-Profil „Abwesend“ zu aktivieren, ganz bequem mit einem Tastendruck. Neben den vordefinierten Profilen "Anwesend" und "Abwesend" kannst du über die SYR-App auch eigene Geräte-Profile erstellen und über wibutler nutzen. Konfiguration leicht gemacht: Du kannst außerdem Einstellungen deiner Geräte-Profile in der wibutler-App vornehmen. So kannst du u.a. die Dauer der Zeitleckage oder die Wassermenge der Volumenleckage festlegen. Deaktivierung des Leckageschutzes: Für einen begrenzten Zeitraum (max. 8 h) kannst du den Leckageschutz auch über die wibutler-App deaktivieren, sollte eine große Bewässerung oder eine Poolbefüllung anstehen.  Immer im Blick: Du erhältst über die wibutler-App außerdem umfassende Informationen über den aktuellen Gerätezustand. Ausgewiesen werden die u.a. der aktuelle Durchfluss, der Eingangsdruck, das Volumen der letzten Zapfung, die Temperatur oder der Batteriezustand. Weitere Produktmerkmale Einbau direkt in die Rohrleitung, robustes Ventilgehäuse aus Messing. Auch bei Stromausfall kann der Leckageschutz dank einer Batterie sichergestellt werden. Motorgesteuerte Kugelabsperrung ohne Verursachung von Druckschlägen. Im Notfall kann das Ventil auch per Hand geöffnet werden. Durchflussleistung: 6,4 m³/h bei 1,0 bar Druckdifferenz (abhängig von Rohrdurchm.) Medium: Trinkwasser Nenndruck: 16 bar  Einrichtungshinweise Die Einrichtung deines Systems nimmst du wie folgt vor: Installation des Geräts: Wie in der Bedienungsanleitung beschrieben installierst du das Leckageschutz-Modul.  Einbindung in das lokale Netzwerk: Für die Kommunikation mit wibutler ist es notwendig, dass das Gerät über WLAN in das lokale Netzwerk eingebunden wird in welchem sich auch der wibutler befindet. Wenn du das Gerät bereits bei SYR Connect eingebunden hast, ist die Einbindung bereits abgeschlossen (die Einbindung ist Teil des Prozesses). Für den Betrieb mit wibutler ist die Einbindung bei SYR Connect nicht notwendig. Um das Gerät mit dem WLAN-Netz zu verbinden gehst du wie folgt vor: Öffne die SYR-App => wähle "SYR CONNECT" => gehe unten in der Anmeldebereich auf "Fernbedienung CONNECT" (falls dieser Bereich übersprungen wird, logge dich aus) => folge den Anweisung um dich mit dem Access point des Geräts zu verbinden => gehe auf "Einstellungen" => gehe auf "Verbindungseinstellungen". Hier kannst du nun die Verbindung zu deinem WLAN- Netzwerk herstellen.    Anlernen in den wibutler: Das Gerät ist nun am wibutler anzulernen. Melde dich dazu als Service-Nutzer im Admin-Modus an. Schritt für Schritt wirst du in der wibutler-App durch den Prozess geführt.  Konfiguration: Passe über die wibutler-App Parameter an oder verknüpfe das Leckageschutz-Modul über Regeln mit anderen Geräten wie Taster oder Wochenzeitpläne. Fertig, nun kannst du das Leckageschutz-Modul über die wibutler-App oder die verknüpften Geräte bedienen.  Lieferumfang 1 x Leckageschutz-Modul 1 x Netzteil 1 x Batterie (9 V Block / 6LR61) 2 x Anschlussstücke 1 x Anleitung

805,20 €*