
Der smarte Hitzemelder FHMB-rw von Eltako sorgt für Sicherheit in deinem Zuhause. Er registriert kritische Temperaturen und schlägt im Ernstfall Alarm. Da er auf Hitze und nicht auf Rauch oder Qualm reagiert ist er die perfekte Alternative zu Rauchwarnmeldern zum Einsatz in Küchen, staubigen Kellern oder Garagen.
- Die Alternative zu Rauchwarnmelder für Küche, Garage und Keller. Zuverlässiger Schutz vor aufkommenden Bränden auch an staubigen oder rauchigen Orten.
- Über Push-Nachrichten oder andere Alarmmeldungen bleiben Brandentwicklungen an abgelegenen Orten nicht lange unerkannt.
- Sekunden sind entscheidend: Nachdem der Hitzemelder die Gefahr gemeldet hat, können Fluchtwege beleuchtet und Jalousien geöffnet werden.
- Kein Aufstehen in der Nacht: Die Stromversorgung hält bis zu 10 Jahre lang.
- Artikel-Nr.: AN00999
- EAN: 4010312321034
- EDV-NR: K80892
- Hersteller-Nr.: 30000056
Mit dem Hitzemelder FHMB-rw von Eltako wird es sicherer im Haus. Im Gegensatz zu Rauchwarnmelder reagiert er nicht auf Qualm oder Rauch, sondern auf kritische Hitzeentwicklungen. Dadurch eignet er sich für einen Montage in Küche, Keller oder Garage. Ab einer Temperatur von 58°C schlägt der Hitzemelder FHMB-rw lautstarken Alarm (über 85db) und warnt vor der Gefahr.
Zusätzliche Sicherheit
Die Vernetzung des smarten Rauchwarnmelders mit wibutler bietet zusätzliche Sicherheit, die im Ernstfall Leben retten kann. Individuell einstellbare Automationsregeln bieten unterschiedliche Anwendungsbeispiele. Zum Beispiel:
- Sofort Bescheid wissen: Entwickelt sich ein Brand in der abgelegenen Garage? Mit einer Push-Nachricht, die direkt an dein Smartphone geschickt wird, weißt du sofort Bescheid. Es können auch weitere Alarmgeber aktiviert werden.
- Wenn Hitzemeldung Dann freie Fluchtwege: Wenn es im Haus brennt möchte man nicht erst noch die Jalousien am Schlafzimmerfenster hochziehen müssen. wibutler sorgt dafür, dass im Falle einer Hitzemeldung die Beleuchtung einschaltet wird und die Beschattungselemente hochfahren.
Integrierter Temperatursensor
Wie bei einem regulären Klimasensor kann auch die vom Hitzemelder erfasste Temperatur für Automationsregeln mit wibutler verwendet werden. Ohne ein weiteren Sensor im Raum kann die Temperatur der Heizung so gradgenau gesteuert werden.
Lange Batterielebenszeit
Hand hoch, wer schon mal Nachts aufstehen musste, um die Batterien im Rauchwarn- oder Hitzemelder auszutauschen? Das kommt bei diesem smarten Hitzemelder nicht vor. Eine nicht austauschbare Lithium-Batterie, die von einer Solarzelle unterstützt wird, übernimmt 10 Jahre lang die Stromversorgung dieses Gerätes.
Hersteller: | Eltako |
wibutler Gerätekategorie: | DIY (do it yourself / das Gerät kann vom Endkunden, als auch vom Fachhandwerk am wibutler angelernt werden) |
Montageart: | Aufputz |
Einsatzgebiet: | Innen |
Kommunikationsstandard: | EnOcean-Funk |
Repeaterfunktion: | Nein |
Kompatibel ab wibutler-Firmwareversion: | 2.39 |
Seit mehr als 70 Jahren steht der Name Eltako für Leistungsstärke und Ideenreichtum – für höchste Kompetenz und Qualität bei der Entwicklung und Fertigung innovativer Produkte für die Gebäudeinstallation und Steuerungstechnik.


