Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

ELTAKO – Funk-Antennenmodul - FAM14

Auswahl: Vorkonfigurationservice : ohne Vorkonfigurationservice | Auswahl: Vorkonfigurationsservice: - ohne Vorkonfigurationsservice
Beschreibung

Produktinformationen "ELTAKO – Funk-Antennenmodul - FAM14"

Das Funk-Antennenmodul FAM14 empfängt und prüft alle Signale des wibutler pro und des Repeaters in seinem Empfangsbereich. Diese werden über eine RS485-Schnittstelle an nachgeschaltete RS485-Bus-Schaltaktoren weitergegeben.
Es können bis zu 126 Kanäle an den RS485-Bus angeschlossen werden. Die Bus-Verbindung sowie die Stromversorgung der angeschlossenen Module erfolgt über eine Steckbrückenverbindung.

Weitere Produktmerkmale

  • Das Funk-Antennenmodul FAM14 für den Eltako-RS485-Bus verfügt über ein integriertes Schaltnetzteil (12 V DC / 12 W).
  • Das Modul arbeitet bidirektional, zudem unterstützt es verschlüsselten Funk.
  • Bei Bedarf kann eine Funkantenne FA250 oder FA200 angeschlossen werden.

Einrichtungshinweise

Anlernen leicht gemacht: Reiheneinbaugeräte, also Geräte der 14er Baureihe, können gebündelt in wibutler angelernt werden. Gerade bei umfangreichen Installationen sparst du somit viel Zeit, da du die Geräte nicht mehr einzeln anlernen musst. Über einen Datenimport / -export werden die Informationen zwischen dem Eltako PC-Tool PCT14 und wibutler ausgetauscht. Die wibutler Web-Oberfläche dient dabei als Schnittstelle. Genaueres erfährst du im Leitfaden, diesen findest du unten im Downloadbereich.

Eigenschaften
Einsatzgebiet: Innen
Hersteller: Eltako
Kommunikationsstandard: EnOcean-Funk
Max. Anschlussleistung: 8 W
Maße: 2 TE
Montageart: Reiheneinbau
Repeaterfunktion: Nein
Spannungsversorgung: Netzanchluss (230 V AC)
Standby-Verbrauch: 1 W
Datenblätter
2
Hersteller

ELTAKO

Seit mehr als 70 Jahren steht der Name Eltako für Leistungsstärke und Ideenreichtum – für höchste Kompetenz und Qualität bei der Entwicklung und Fertigung innovativer Produkte für die Gebäudeinstallation und Steuerungstechnik.

Hersteller Webseite
Bewertungen
0

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerte dieses Produkt!

Teile deine Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktgalerie überspringen

Zubehör

ELTAKO – Busbrücken-Verbinder - BBV14

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
ELTAKO – Busbrücken-Verbinder - BBV14
Busbrücken-Verbinder für Drahtverbindungen der Bus- und Stromversorgungsbrücken Baureihe 14.  Der Busbrückenverbinder BBV14 kann Busteile auf verschiedenen Tragschienen verbinden. Um Reiheneinbaugegräte der Baureihe 14 mit Querverdrahtung Bus und Stromversorgung mit Steckbrücken auf verschiedenen Tragschienen in einem Schaltschrank oder Verteiler platzsparend zu verbinden, werden Busbrücken-Verbinder am Ende einer Gerätereihe und am Anfang der nächsten Gerätereihe aufgesteckt. Weitere Produktmerkmale 45 cm lang 4-adrige Litze mit angelöteten Steckern auf beiden Seiten. Hinweise Sind längere Verbindungen erforderlich, müssen Busankoppler FBA14 verwendet werden.  

25,92 €*
ELTAKO – RS485-Bus-Telegramm-Duplizierer - FTD14

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
ELTAKO – RS485-Bus-Telegramm-Duplizierer - FTD14
Telegramm-Duplizierer für den Eltako-RS485-Bus mit austauschbarer Antenne. Die Telegramme eingelernter IDs werden dupliziert und mit einer neuen Ausgangs-ID direkt in den EltakoGebäudefunk gesendet. Diese Funk-Telegramme können gezielt in dezentrale Aktoren eingelernt werden. Weitere Produktmerkmale Anschluss an den Eltako-RS485-Bus. Querverdrahtung Bus und Stromversorgung mit Steckbrücken. Insgesamt stehen 120 Speicherplätze zur Verfügung.  Hinweise Betrieb in Verbindung mit FAM14 oder FTS14KS.

98,78 €*
Vorkonfiguriert erhältlich
ELTAKO – Universal-Dimmschalter - FUD14 ELTAKO – Universal-Dimmschalter - FUD14

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

ELTAKO – Universal-Dimmschalter - FUD14
Der Dimmschalter - FUD14 dient zum Dimmen und Schalten deiner Beleuchtung. Über den wibutler pro kannst du den Empfänger einfach und bequem mit den Geräten deiner Wahl verknüpfen, z.B. Funktaster, Fernbedienungen oder Bewegungsmelder. Von dir definierte Dimmwerte lassen sich so direkt mit den Sendern deiner Wahl verbinden. Zeitregeln lassen sich intuitiv und schnell über die App erstellen. Deiner Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt. Natürlich kannst du auch über die wibutler-App deine Beleuchtung schalten und dimmen. Highlights Dimmen leicht gemacht: Ohne zusätzliche Konfigurationen kannst du deine Funktaster zum Dimmen deiner Leuchtmittel verwenden, indem du sie einfach gedrückt hältst. Gerätespezifische Einstellungen über wibutler Unter den Geräteeinstellungen können Einschaltdauer, Ausschaltverzögerung sowie eine Einschaltverzögerung konfiguriert werden. Einrichtungshinweise Notwendiges Zubehör: Für die Einbindung benötigst du zusätzlich das Funk-Antennenmodul FAM14. Es empfängt und sendet die Funktelegramme und speist diese in den RS485-Eltako-Bus ein. Mehrere Geräte können an das Antennenmodul angebunden werden. Anlernen leicht gemacht: Reiheneinbaugeräte, also Geräte der 14er Baureihe, können gebündelt in wibutler angelernt werden. Gerade bei umfangreichen Installationen sparst du somit viel Zeit, da du die Geräte nicht mehr einzeln anlernen musst. Über einen Datenimport / -export werden die Informationen zwischen dem Eltako PC-Tool PCT14 und wibutler ausgetauscht. Die wibutler Web-Oberfläche dient dabei als Schnittstelle. Genaueres erfährst du im Leitfaden, diesen findest du unten im Downloadbereich. Beachte: Bezeichnungen des FUD14, die im PCT14 vergeben wurden, werden nicht in den wibutler übertragen.

Ab 79,47 €*
ELTAKO – Taster-Gateway - FTS14TG

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
ELTAKO – Taster-Gateway - FTS14TG
Mit bis zu 3 Taster-Gateways FTS14TG lassen sich die Telegramme von bis zu 90 über einen 2-DrahtTasterbus verbundenen 4-fach-Bus-Taster B4T65 und B4FT65 bzw. Bus-Tasterkoppler FTS61BTK und FTS61BTKL mit den daran angeschlossenen konventionellen Tastern einspeisen. Über nur 2 Adern erfolgt die Datenübertragung und die Stromversorgung gleichzeitig. Dadurch entfallen zahlreiche einzelne Taster-Steuerleitungen. Ein FTS14EM ist dann ggf. nicht erforderlich. Weitere Produktmerkmale Anschluss an den Eltako-RS485-Bus. Querverdrahtung Bus und Stromversorgung mit Steckbrücken. Bis zu 30 Stück B4T65, B4FT65, FTS61BTK und FTS61BTKL können an ein Taster-Gateway FTS14TG angeschlossen werden.  Hinweise Betrieb in Verbindung mit FAM14 oder FTS14KS.  Zur besseren Wärmeabfuhr muss auf der linken Seite eine ½ Teilungseinheit Lüftungsabstand eingehalten werden, hierzu das beiliegende Distanzstück DS14 verwenden.

118,51 €*
Vorkonfiguriert erhältlich
ELTAKO – Fußbodenheizungsregler - 4 Kanal - F4HK14 ELTAKO – Fußbodenheizungsregler - 4 Kanal - F4HK14

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

ELTAKO – Fußbodenheizungsregler - 4 Kanal - F4HK14
Durch die Integration des Fußbodenheizungsreglers in die wibutler-Systemwelt wird dir eine große Auswahl kompatibler Produkte geboten, die du mit dem Regler verknüpfen kannst. Temperatursensoren und Raumbediengeräte deiner Wahl werden ganz automatisch über die wibutler Einzelraumregelung mit den jeweiligen Regelkreisen verbunden. Highlights Maximaler Komfort: Erstelle Heizpläne für deine Räume bequem und schnell mit der wibutler-App. Nie war es einfacher, immer die Wunschtemperatur im Zimmer zu haben. Natürlich kannst die Wunschtemperatur auch aus der Ferne bestimmen. Niedrige Heizkosten: Der Fußbodenheizungsreglers ist Teil der wibutler Einzelraum-/ Heizungsregelung, sodass wibutler ihn immer optimal einstellt. 4 Regelkreise: Über den Fußbodenheizungsregler können bis zu vier Heizkreise unabhängig voneinander geregelt werden, entsprechend können bis zu vier Räume eingebunden werden.  Funktionen mit wibutler im Detail Einzelraum-/ Heizungsregelung: Die wibutler-Einzelraumregelung stimmt automatisch alle Geräte perfekt aufeinander ab, die gemeinsam in einem Raum einsortiert sind. Ordne Fußbodenheizungsregler (bzw. den jeweiligen Kanal / Regelkreis), Temperatursensoren oder Raumbediengeräte einfach einem Raum zu und wibutler sorgt dafür, dass dort immer die gewünschten Temperaturen vorliegen. Darüber hinaus kann der wibutler pro auch mit Wärmeerzeugern kommunizieren und diese optimal steuern. Im Falle einer bedarfsgeführten Heizungsregelung wird durch einen Soll-Ist-Vergleich immer der exakte Wärmebedarf aller Räume ermittelt. Daraufhin erzeugt der Wärmeerzeuger nur die Wärme, die für die jeweiligen Wunschtemperaturen in den einzelnen Räumen benötigt wird.  Die Kühlfunktion wird derzeit vom wibutler pro nicht unterstützt. Gerätespezifische Einstellungen über wibutler In der wibutler-App, unter den Geräteeinstellungen, kann von der PWM-Regelung auf eine 2-Punkt-Regelung gewechselt werden (die Einstellung ist nur für den Service-Nutzer sichtbar). Über diesen Weg lassen sich dann Geräte für die Einzelraumregelung ansteuern, die ein anderes Verhalten haben als eine Fußbodenheizung. Vom wibutler pro zum Fußbodenheizungsregler werden bei der 2-Punkt-Regelung die aktuelle Raum- sowie die Wunschtemperatur (Ist- / Soll-Temperatur) des jeweiligen Raums übertragen. Die Hysterese kann am Aktor selbst eingestellt werden. Die Umschaltung zwischen beiden Regelungsarten ist allein in der wibutler-App durchzuführen (am Aktor ist die Einstellung, wie im Anlernvorgang beschrieben, beizubehalten). Einrichtungshinweise Notwendiges Zubehör: Für die Einbindung benötigst du zusätzlich das Funk-Antennenmodul FAM14. Es empfängt und sendet die Funktelegramme und speist diese in den RS485-Eltako-Bus ein. Mehrere Geräte können an das Antennenmodul angebunden werden. Anlernen leicht gemacht: Reiheneinbaugeräte, also Geräte der 14er Baureihe, können gebündelt in wibutler angelernt werden. Gerade bei umfangreichen Installationen sparst du somit viel Zeit, da du die Geräte nicht mehr einzeln anlernen musst. Über einen Datenimport / -export werden die Informationen zwischen dem Eltako PC-Tool PCT14 und wibutler ausgetauscht. Die wibutler Web-Oberfläche dient dabei als Schnittstelle. Genaueres erfährst du im Leitfaden, diesen findest du unten im Downloadbereich.

Ab 67,09 €*
Vorkonfiguriert erhältlich
ELTAKO – Schaltaktor für Beschattungselemente und Rollladen - FSB14 ELTAKO – Schaltaktor für Beschattungselemente und Rollladen - FSB14

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

ELTAKO – Schaltaktor für Beschattungselemente und Rollladen - FSB14
Der Aktor dient zum Steuern deiner Beschattungselemente wie Rollläden oder Jalousien. Über Wenn-/Dann Regeln verknüpfst du den Empfänger einfach und bequem mit den Geräten deiner Wahl wie z.B. Funktastern, Fernbedienungen, Helligkeitssensoren, Rauchmeldern oder der wibutler Astrofunktion.  Alternativ kann auch eine Zeitregel hinterlegt werden, sodass das Gerät einem individuell festgelegten Tagesablauf folgt. Neben einer vollständigen Öffnung bzw. Schließung ist auch eine prozentuale Steuerung möglich. Alle Regeln lassen sich intuitiv und schnell über die wibutler-App einstellen. Natürlich lassen sich die Elemente auch über die App in die gewünschte Position fahren. Highlights Astrofunktion inklusive: Diese wibutler Funktion ermöglicht es dir deine Beschattungselemente nach dem Sonnenaufgang / -untergang zu steueren.  Lass dich nicht aussperren: Die implementierte Verriegelungsfunktion verhindert, dass dich deine Rollladen aussperren, nachdem du z.B. durch die Terrassentür in den Garten gegangen bist und eine hinterlegte Zeitregel die Rollläden schließt. Verknüpfe deine Beschattungselemente dazu einfach mit einem smarten Fenstergriff oder Türkontakt. Funktionen mit wibutler im Detail Die Astrofunktion ermöglicht es dir Aktionen durch einen errechneten Sonnenaufgang bzw. -untergang auszulösen. So kannst du deine Beschattungselemente morgens immer zum Sonnenaufgang hoch- und abends zum Sonnenuntergang herunterfahren lassen. Es besteht außerdem die Möglichkeit eine gleichbleibende Abweichung vom errechneten Wert zu hinterlegen, um die Aktion früher oder später zu starten.  Die Astrofunktion ist als virtuelles Gerät über Regeln mit den gewünschten Aktionen zu verknüpfen. Um die Funktion nutzen zu können, musst du das virtuelle Gerät über den Anlernvorgang hinzufügen. Rufe dazu den Hersteller wibutler im Anlernvorgang auf. Gerätespezifische Einstellungen über wibutler In der wibutler-App, unter den Geräteeinstellungen, kann die Laufzeit eingestellt werden, diese ist u.a. für die prozentuale Ansteuerung relevant. Details sind den Leitfäden, zu finden unten im Downloadbereich, zu entnehmen. Einrichtungshinweise Positionserkennung: Für die korrekte Positionserkennung ist es notwendig, die Laufzeit am Aktor und in der wibutler-App (unter "Geräteeinstellungen") zu hinterlegen. Dabei ist die Zeit am Aktor größer gleich der realen Laufzeit des Beschattungselements zu wählen. Die in der App einzustellende Zeit ist gleich der realen Laufzeit zu wählen. Notwendiges Zubehör: Für die Einbindung benötigst du zusätzlich das Funk-Antennenmodul FAM14. Es empfängt und sendet die Funktelegramme und speist diese in den RS485-Eltako-Bus ein. Mehrere Geräte können an das Antennenmodul angebunden werden. Anlernen leicht gemacht: Reiheneinbaugeräte, also Geräte der 14er Baureihe, können gebündelt in wibutler angelernt werden. Gerade bei umfangreichen Installationen sparst du somit viel Zeit, da du die Geräte nicht mehr einzeln anlernen musst. Über einen Datenimport / -export werden die Informationen zwischen dem Eltako PC-Tool PCT14 und wibutler ausgetauscht. Die wibutler Web-Oberfläche dient dabei als Schnittstelle. Genaueres erfährst du im Leitfaden, diesen findest du unten im Downloadbereich.

Ab 69,23 €*
ELTAKO – STS14 - Steckbrücken

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
ELTAKO – STS14 - Steckbrücken
Steckbrücken-Set für Baureihe 14, 7 Teile

15,15 €*
Vorkonfiguriert erhältlich
ELTAKO – Fußbodenheizungsregler - 2 Kanal - FAE14SSR ELTAKO – Fußbodenheizungsregler - 2 Kanal - FAE14SSR

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

ELTAKO – Fußbodenheizungsregler - 2 Kanal - FAE14SSR
Durch die Integration des Fußbodenheizungsreglers in die wibutler-Systemwelt wird dir eine große Auswahl kompatibler Produkte geboten, die du mit dem Regler verknüpfen kannst. Temperatursensoren und Raumbediengeräte deiner Wahl werden ganz automatisch über die wibutler Einzelraumregelung mit den jeweiligen Regelkreisen verbunden. Highlights Maximaler Komfort: Erstelle Heizpläne für deine Räume bequem und schnell mit der wibutler-App. Nie war es einfacher, immer die Wunschtemperatur im Zimmer zu haben. Natürlich kannst die Wunschtemperatur auch aus der Ferne bestimmen. Niedrige Heizkosten: Der Fußbodenheizungsreglers ist Teil der wibutler Einzelraum-/ Heizungsregelung, sodass wibutler ihn immer optimal einstellt. 2 Regelkreise: Über den Fußbodenheizungsregler können bis zu zwei Heizkreise unabhängig voneinander geregelt werden, entsprechend können bis zu zwei Räume eingebunden werden.  Funktionen mit wibutler im Detail Einzelraum-/ Heizungsregelung: Die wibutler-Einzelraumregelung stimmt automatisch alle Geräte perfekt aufeinander ab, die gemeinsam in einem Raum einsortiert sind. Ordne Fußbodenheizungsregler (bzw. den jeweiligen Kanal / Regelkreis), Temperatursensoren oder Raumbediengeräte einfach einem Raum zu und wibutler sorgt dafür, dass dort immer die gewünschten Temperaturen vorliegen. Darüber hinaus kann der wibutler pro auch mit Wärmeerzeugern kommunizieren und diese optimal steuern. Im Falle einer bedarfsgeführten Heizungsregelung wird durch einen Soll-Ist-Vergleich immer der exakte Wärmebedarf aller Räume ermittelt. Daraufhin erzeugt der Wärmeerzeuger nur die Wärme, die für die jeweiligen Wunschtemperaturen in den einzelnen Räumen benötigt wird.  Die Kühlfunktion wird derzeit vom wibutler pro nicht unterstützt. Gerätespezifische Einstellungen über wibutler In der wibutler-App, unter den Geräteeinstellungen, kann von der PWM-Regelung auf eine 2-Punkt-Regelung gewechselt werden (die Einstellung ist nur für den Service-Nutzer sichtbar). Über diesen Weg lassen sich dann Geräte für die Einzelraumregelung ansteuern, die ein anderes Verhalten haben als eine Fußbodenheizung. Vom wibutler pro zum Fußbodenheizungsregler werden bei der 2-Punkt-Regelung die aktuelle Raum- sowie die Wunschtemperatur (Ist- / Soll-Temperatur) des jeweiligen Raums übertragen. Die Hysterese kann am Aktor selbst eingestellt werden. Die Umschaltung zwischen beiden Regelungsarten ist allein in der wibutler-App durchzuführen (am Aktor ist die Einstellung, wie im Anlernvorgang beschrieben, beizubehalten). Einrichtungshinweise Notwendiges Zubehör: Für die Einbindung benötigst du zusätzlich das Funk-Antennenmodul FAM14. Es empfängt und sendet die Funktelegramme und speist diese in den RS485-Eltako-Bus ein. Mehrere Geräte können an das Antennenmodul angebunden werden. Anlernen leicht gemacht: Reiheneinbaugeräte, also Geräte der 14er Baureihe, können gebündelt in wibutler angelernt werden. Gerade bei umfangreichen Installationen sparst du somit viel Zeit, da du die Geräte nicht mehr einzeln anlernen musst. Über einen Datenimport / -export werden die Informationen zwischen dem Eltako PC-Tool PCT14 und wibutler ausgetauscht. Die wibutler Web-Oberfläche dient dabei als Schnittstelle. Genaueres erfährst du im Leitfaden, diesen findest du unten im Downloadbereich.

Ab 72,43 €*
Vorkonfiguriert erhältlich
ELTAKO – Stromstoß-Schaltrelais - 4-Kanal - FSR14-4x ELTAKO – Stromstoß-Schaltrelais - 4-Kanal - FSR14-4x

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

ELTAKO – Stromstoß-Schaltrelais - 4-Kanal - FSR14-4x
Der Aktor dient zum Schalten deiner Beleuchtung und anderen von dir ausgewählten elektrischen Verbrauchern. Über den wibutler pro kannst du den Empfänger einfach und bequem mit den Geräten deiner Wahl verknüpfen, z.B. Funktaster, Fernbedienungen oder Bewegungsmelder. Zeitregeln lassen sich intuitiv und schnell über die App erstellen. Deiner Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt. Natürlich kannst du auch über die wibutler-App deine Beleuchtung ein- und ausschalten. Highlights 4 Kanäle: Der Aktor verfügt über vier Kanäle welche sich getrennt von einander am wibutler pro anlernen und steuern lassen. Gerätespezifische Einstellungen über wibutler Unter den Geräteeinstellungen können Einschaltdauer, Ausschaltverzögerung sowie eine Einschaltverzögerung konfiguriert werden. Einrichtungshinweise Notwendiges Zubehör: Für die Einbindung benötigst du zusätzlich das Funk-Antennenmodul FAM14. Es empfängt und sendet die Funktelegramme und speist diese in den RS485-Eltako-Bus ein. Mehrere Geräte können an das Antennenmodul angebunden werden. Anlernen leicht gemacht: Reiheneinbaugeräte, also Geräte der 14er Baureihe, können gebündelt in wibutler angelernt werden. Gerade bei umfangreichen Installationen sparst du somit viel Zeit, da du die Geräte nicht mehr einzeln anlernen musst. Über einen Datenimport / -export werden die Informationen zwischen dem Eltako PC-Tool PCT14 und wibutler ausgetauscht. Die wibutler Web-Oberfläche dient dabei als Schnittstelle. Genaueres erfährst du im Leitfaden, diesen findest du unten im Downloadbereich.

Ab 69,77 €*
ELTAKO – Eingabemodul - FTS14EM

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

ELTAKO – Eingabemodul - FTS14EM
Eingabemodul für den Eltako-RS485-Bus. Das Modul verfügt über 10 Steuereingänge für Universal-Steuerspannung. Highlights Steuereingänge für Taster: Es werden Telegramme von Funktastern erzeugt (z.B. 0x70). Jeder FTS14EM kann am unteren Drehschalter entweder auf UT (= Universaltaster) oder auf RT (= Richtungstaster) eingestellt werden. Steuereingänge für Fenster-Türkontakte: Es werden Telegramme des Funk-Fenster-Türkontaktes FTK erzeugt (EEP D5-00-01). Wenn der Eingang durch den Kontakt mit der extern anzulegenden Steuerspannung angesteuert wird, wird das Telegramm 'Fenster geschlossen' erzeugt. Wenn der Kontakt geöffnet wird, wird das Telegramm 'Fenster offen' erzeugt. Wie bei den Funksensoren FTK wird das Statustelegramm alle 15 Minuten wiederholt. Steuereingänge für Bewegungsmelder: Es werden Telegramme des Funk-Bewegungs-Helligkeitssensors FBH erzeugt (EEP A5-08-01), wobei der Helligkeitswert immer 0 ist. Wenn der Eingang durch den Kontakt mit der extern anzulegenden Steuerspannung angesteuert wird, wird das Telegramm 'Bewegung' erzeugt. Wenn der Kontakt geöffnet wird, wird das Telegramm 'Keine Bewegung' erzeugt. Wie bei den Funksensoren FBH wird das Statustelegramm alle 15 Minuten wiederholt. Jedes Telegramm eines Kontakteingangs muss mit einer Identifikationsnummer (ID) in einen oder mehrere Aktoren gemäß deren Bedienungsanleitung eingelernt werden. Weitere Produktmerkmale Anschluss an den Eltako-RS485-Bus. Querverdrahtung Bus und Stromversorgung mit Steckbrücken. 10 Steuereingange +E1..+E10/-E galvanisch getrennt von der Versorgungsspannung. Steuerspannung: 8..230V UC. Die Steuereingänge können entweder für Taster (Auslieferzustand), Fenster-Türkontakte oder Bewegungsmelder aktiviert werden. Hinweise Betrieb in Verbindung mit FAM14 oder FTS14KS. Ab der Fertigungswoche 21/19 können die Signale der Steuereingänge invertiert werden.  

73,50 €*
ELTAKO – Funk-Ausgabemodul - FTS14FA

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
ELTAKO – Funk-Ausgabemodul - FTS14FA
Über das Funk-Ausgabemodul können Taster-Telegramme aus dem Eltako-RS485-Bus ausgegeben werden. Ein Drehschalter legt fest, zu welcher Gruppe von FTS14EM oder FTS14TG der FTS14FA gehört. Maximal 8 Stück FTS14FA können so an einen Bus angeschlossen werden. Jedes Taster-Telegramm eines FTS14EM oder FTS14TG wird mit einer eigenen ID in den Eltako-Gebäudefunk gesendet. Weitere Produktmerkmale Querverdrahtung Bus und Stromversorgung mit Steckbrücken. Hinweise Betrieb in Verbindung mit FAM14 oder FTS14KS. Die kleine beiliegende Antenne kann gegen eine Funkantenne FA250 oder FA200 mit Magnetfuß und Kabel ausgetauscht werden.

101,76 €*
ELTAKO – Schaltnetzteil - FSNT14-12V/12W

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
ELTAKO – Schaltnetzteil - FSNT14-12V/12W
Schaltnetzteil Nennleistung 12W. Ist der Gesamt-Leistungsbedarf eines Baureihe14-Bussystems höher als 8W, sind weitere Schaltnetzteile FSNT14-12V/12W erforderlich. Diese versorgen jeweils eine Gruppe von Aktoren, welche mit einer Trennbrücke auf dem FSNT14 getrennt werden. Lieferumfang 1 x Trennbrücke TB14 1 TE 1 x Steckbrücke 1,5 TE 1 x Distanzstück DS14 Hinweise Bei einer Belastung größer 50% der Nennleistung und immer bei nebeneinander liegenden Schaltnetzteilen und Dimmern ist 1/2 Teilungseinheit Lüftungsabstand mit dem Distanzstück DS14 erforderlich. Dieses und eine lange Steckbrücke liegen daher bei.

59,31 €*
ELTAKO – RS485-Bus-Gateway - FGW14

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
ELTAKO – RS485-Bus-Gateway - FGW14
Mehrfach-Gateway, bidirektional. Zum Einkoppeln von bis zu drei FEM, zur Direktverbindung über die RS232-Schnittstelle mit dem PC, zur Verbindung mit den Bus-Komponenten der älteren Baureihe 12 oder als Busverbinder von zwei RS485-Bussen der Baureihe 14. Weitere Produktmerkmale Anschluss an den Eltako-RS485-Bus. Querverdrahtung Bus und Stromversorgung mit Steckbrücken. Hinweise Betrieb in Verbindung mit FAM14 oder FTS14KS.

73,08 €*
Vorkonfiguriert erhältlich
ELTAKO – Fußbodenheizungsregler - 1 Kanal - FHK14 ELTAKO – Fußbodenheizungsregler - 1 Kanal - FHK14

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

ELTAKO – Fußbodenheizungsregler - 1 Kanal - FHK14
Durch die Integration des Fußbodenheizungsreglers in die wibutler-Systemwelt wird dir eine große Auswahl kompatibler Produkte geboten, die du mit dem Regler verknüpfen kannst. Temperatursensoren und Raumbediengeräte deiner Wahl werden ganz automatisch über die wibutler Einzelraumregelung mit den jeweiligen Regelkreisen verbunden. Highlights Maximaler Komfort: Erstelle Heizpläne für deine Räume bequem und schnell mit der wibutler-App. Nie war es einfacher, immer die Wunschtemperatur im Zimmer zu haben. Natürlich kannst die Wunschtemperatur auch aus der Ferne bestimmen. Niedrige Heizkosten: Der Fußbodenheizungsreglers ist Teil der wibutler Einzelraum-/ Heizungsregelung, sodass wibutler ihn immer optimal einstellt.  Funktionen mit wibutler im Detail Einzelraum-/ Heizungsregelung: Die wibutler-Einzelraumregelung stimmt automatisch alle Geräte perfekt aufeinander ab, die gemeinsam in einem Raum einsortiert sind. Ordne Fußbodenheizungsregler (bzw. den jeweiligen Kanal / Regelkreis), Temperatursensoren oder Raumbediengeräte einfach einem Raum zu und wibutler sorgt dafür, dass dort immer die gewünschten Temperaturen vorliegen. Darüber hinaus kann der wibutler pro auch mit Wärmeerzeugern kommunizieren und diese optimal steuern. Im Falle einer bedarfsgeführten Heizungsregelung wird durch einen Soll-Ist-Vergleich immer der exakte Wärmebedarf aller Räume ermittelt. Daraufhin erzeugt der Wärmeerzeuger nur die Wärme, die für die jeweiligen Wunschtemperaturen in den einzelnen Räumen benötigt wird.  Die Kühlfunktion wird derzeit vom wibutler pro nicht unterstützt. Gerätespezifische Einstellungen über wibutler In der wibutler-App, unter den Geräteeinstellungen, kann von der PWM-Regelung auf eine 2-Punkt-Regelung gewechselt werden (die Einstellung ist nur für den Service-Nutzer sichtbar). Über diesen Weg lassen sich dann Geräte für die Einzelraumregelung ansteuern, die ein anderes Verhalten haben als eine Fußbodenheizung. Vom wibutler pro zum Fußbodenheizungsregler werden bei der 2-Punkt-Regelung die aktuelle Raum- sowie die Wunschtemperatur (Ist- / Soll-Temperatur) des jeweiligen Raums übertragen. Die Hysterese kann am Aktor selbst eingestellt werden. Die Umschaltung zwischen beiden Regelungsarten ist allein in der wibutler-App durchzuführen (am Aktor ist die Einstellung, wie im Anlernvorgang beschrieben, beizubehalten). Weitere Produktmerkmale Das Gerät verfügt über zwei Anschlüsse, welche parallel geschaltet sind (beide Zonen werden von einem Kanal geschaltet). Einrichtungshinweise Notwendiges Zubehör: Für die Einbindung benötigst du zusätzlich das Funk-Antennenmodul FAM14. Es empfängt und sendet die Funktelegramme und speist diese in den RS485-Eltako-Bus ein. Mehrere Geräte können an das Antennenmodul angebunden werden. Anlernen leicht gemacht: Reiheneinbaugeräte, also Geräte der 14er Baureihe, können gebündelt in wibutler angelernt werden. Gerade bei umfangreichen Installationen sparst du somit viel Zeit, da du die Geräte nicht mehr einzeln anlernen musst. Über einen Datenimport / -export werden die Informationen zwischen dem Eltako PC-Tool PCT14 und wibutler ausgetauscht. Die wibutler Web-Oberfläche dient dabei als Schnittstelle. Genaueres erfährst du im Leitfaden, diesen findest du unten im Downloadbereich.

Ab 61,97 €*
ELTAKO – ENOCEAN Funkantenne - FA250-gw (grauweiß)

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
ELTAKO – ENOCEAN Funkantenne - FA250-gw (grauweiß)
Die kleine beiliegende Funkantenne der Funk-Antennenmodule und einiger Funk-Sendemodule sowie des Eltako Repeaters FRP70 kann gegen diese größere Antenne ausgetauscht werden. Produktmerkmale Die Antenne kann mit einem Magnetfuß extern angebracht und das 250 cm lange Kabel nach innen geführt werden. Die beste Leistung wird erzielt, wenn sie mit dem Magnetfuß auf einer Metalloberfläche haftet. Der Sende- und Empfangsbereich liegt nahezu kugelförmig um diese Antenne. Der Anschluss erfolgt über einen SMA-Schraubanschluss. Eine Verlängerung um 5 m mit der Funkantennen-Verlängerung FAV5 bzw. um 10 m mit FAV10 ist möglich.

33,82 €*
Vorkonfiguriert erhältlich
ELTAKO – Stromstoß-Schaltrelais - 2-Kanal - FSR14-2x ELTAKO – Stromstoß-Schaltrelais - 2-Kanal - FSR14-2x

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

ELTAKO – Stromstoß-Schaltrelais - 2-Kanal - FSR14-2x
Der Aktor dient zum Schalten deiner Beleuchtung und anderen von dir ausgewählten elektrischen Verbrauchern. Über den wibutler pro kannst du den Empfänger einfach und bequem mit den Geräten deiner Wahl verknüpfen, z.B. Funktaster, Fernbedienungen oder Bewegungsmelder. Zeitregeln lassen sich intuitiv und schnell über die App erstellen. Deiner Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt. Natürlich kannst du auch über die wibutler-App deine Beleuchtung ein- und ausschalten. Highlights 2 Kanäle: Der Aktor verfügt über zwei Kanäle welche sich getrennt von einander am wibutler pro anlernen und steuern lassen. Gerätespezifische Einstellungen über wibutler Unter den Geräteeinstellungen können Einschaltdauer, Ausschaltverzögerung sowie eine Einschaltverzögerung konfiguriert werden.  Einrichtungshinweise Notwendiges Zubehör: Für die Einbindung benötigst du zusätzlich das Funk-Antennenmodul FAM14. Es empfängt und sendet die Funktelegramme und speist diese in den RS485-Eltako-Bus ein. Mehrere Geräte können an das Antennenmodul angebunden werden. Anlernen leicht gemacht: Reiheneinbaugeräte, also Geräte der 14er Baureihe, können gebündelt in wibutler angelernt werden. Gerade bei umfangreichen Installationen sparst du somit viel Zeit, da du die Geräte nicht mehr einzeln anlernen musst. Über einen Datenimport / -export werden die Informationen zwischen dem Eltako PC-Tool PCT14 und wibutler ausgetauscht. Die wibutler Web-Oberfläche dient dabei als Schnittstelle. Genaueres erfährst du im Leitfaden, diesen findest du unten im Downloadbereich.

Ab 69,77 €*
ELTAKO – RS485-Busankoppler - FBA14 ELTAKO – RS485-Busankoppler - FBA14

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
ELTAKO – RS485-Busankoppler - FBA14
Busankoppler für Drahtverbindungen der Bus- und Stromversorgungsbrücken Baureihe 14. Der Busankoppler FBA14 kann sowohl verschiedene Busteile verbinden als auch Stromversorgungen einspeisen. Weitere Produktmerkmale Busteile auf verschiedenen Tragschienen oder in anderen Verteilern / Schaltschränken werden mit je einem FBA14 und einer 4-adrig geschirmten Busleitung, z. B. einer Telefonleitung, verbunden. Die Position des Busankopplers in einer Gerätereihe der Baureihe 14 ist beliebig. Die 4 Adern der Busleitung werden an die Klemmen -12V, +12V, RSA und RSB der beiden FBA14 angeschlossen. Reicht die Stromversorgung des gesamten RS485-Bus durch das Schaltnetzteil in dem FAM14 oder FTS14KS nicht aus, kann über die Klemmen -12V und +12V des Busankopplers ein Schaltnetzteil FSNT12-12V/12W zur Leistungserhöhung eingespeist werden.  Hinweise Die Gesamtlänge aller Verbindungsleitungen sollte 100 m nicht überschreiten.  Die werksseitig in den unteren Klemmenblock bei "+12V" eingelegte Drahtbrücke muss montiert bleiben. Diese Drahtbrücke bleibt ebenfalls montiert, wenn ein Schaltnetzteil FSNT12-12V/12W zur Redundanz der Stromversorgung an die Klemmen -12V und +12V angeschlossen wird.   

35,63 €*
ELTAKO – Wechselstromzähler-Sendemodul - FWZ14-65A ELTAKO – Wechselstromzähler-Sendemodul - FWZ14-65A

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
ELTAKO – Wechselstromzähler-Sendemodul - FWZ14-65A
Behalte deine Energiedaten jederzeit im Blick. Mit dem Stromzähler FWZ14 kannst du deinen Verbrauch und die aktuelle Leistung genau erfassen. Die Daten werden direkt an deinen wibutler pro übermittelt. Über deine wibutler-App kannst du dir diese visuell darstellen lassen und vielfältig nutzen.   Highlights Den Verbrauch immer im Blick: In der wibutler-App angezeigt werden dir der Gesamtverbrauch und die aktuelle Leistung. Über die Historie sowie über den Menüpunkt "Verbrauch" hast du den Stunden-, Tages-, Wochen- Monats- und Jahresverbrauch jederzeit im Blick. Über die aktuelle Leistung steuern: Die aktuelle Leistung kann in Regeln als Auslöser genutzt werden. Löse eine Aktion an einem anderen Gerät aus oder lass dir eine Push-Nachricht schicken wenn ein von dir definierter Wert unter- bzw. überschritten wird oder der Wert zwischen zwei Grenzen liegt. Weitere Produktmerkmale An den wibutller übertragen werden der Zählerstand und die Momentanleistung. Der Zählerstand des Geräts kann nicht zurückgesetzt werden. Der Wechselstromzähler misst die Wirkenergie anhand des zwischen dem Eingang und dem Ausgang fließenden Stroms.  Der Anlaufstrom beträgt 40 mA. Der Eigenverbrauch von nur maximal 0,5 Watt wird nicht gemessen. Es kann ein Außenleiter mit einem Strom von bis zu 65 A angeschlossen werden. Der Leistungsbezug wird mit einer blinkenden LED angezeigt. Die Genauigkeitsklasse wird mit B angegeben (1%). Einrichtungshinweise Notwendiges Zubehör: Für die Einbindung benötigst du zusätzlich das Funk-Antennenmodul FAM14. Es empfängt und sendet die Funktelegramme und speist diese in den RS485-Eltako-Bus ein. Mehrere Geräte können an das Antennenmodul angebunden werden. Anlernen leicht gemacht: Reiheneinbaugeräte, also Geräte der 14er Baureihe, können gebündelt in wibutler angelernt werden. Gerade bei umfangreichen Installationen sparst du somit viel Zeit, da du die Geräte nicht mehr einzeln anlernen musst. Über einen Datenimport / -export werden die Informationen zwischen dem Eltako PC-Tool PCT14 und wibutler ausgetauscht. Die wibutler Web-Oberfläche dient dabei als Schnittstelle. Genaueres erfährst du im Leitfaden, diesen findest du unten im Downloadbereich.

87,57 €*
Produktgalerie überspringen

Ähnliche Produkte

ELTAKO – Eingabemodul - FTS14EM

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

ELTAKO – Eingabemodul - FTS14EM
Eingabemodul für den Eltako-RS485-Bus. Das Modul verfügt über 10 Steuereingänge für Universal-Steuerspannung. Highlights Steuereingänge für Taster: Es werden Telegramme von Funktastern erzeugt (z.B. 0x70). Jeder FTS14EM kann am unteren Drehschalter entweder auf UT (= Universaltaster) oder auf RT (= Richtungstaster) eingestellt werden. Steuereingänge für Fenster-Türkontakte: Es werden Telegramme des Funk-Fenster-Türkontaktes FTK erzeugt (EEP D5-00-01). Wenn der Eingang durch den Kontakt mit der extern anzulegenden Steuerspannung angesteuert wird, wird das Telegramm 'Fenster geschlossen' erzeugt. Wenn der Kontakt geöffnet wird, wird das Telegramm 'Fenster offen' erzeugt. Wie bei den Funksensoren FTK wird das Statustelegramm alle 15 Minuten wiederholt. Steuereingänge für Bewegungsmelder: Es werden Telegramme des Funk-Bewegungs-Helligkeitssensors FBH erzeugt (EEP A5-08-01), wobei der Helligkeitswert immer 0 ist. Wenn der Eingang durch den Kontakt mit der extern anzulegenden Steuerspannung angesteuert wird, wird das Telegramm 'Bewegung' erzeugt. Wenn der Kontakt geöffnet wird, wird das Telegramm 'Keine Bewegung' erzeugt. Wie bei den Funksensoren FBH wird das Statustelegramm alle 15 Minuten wiederholt. Jedes Telegramm eines Kontakteingangs muss mit einer Identifikationsnummer (ID) in einen oder mehrere Aktoren gemäß deren Bedienungsanleitung eingelernt werden. Weitere Produktmerkmale Anschluss an den Eltako-RS485-Bus. Querverdrahtung Bus und Stromversorgung mit Steckbrücken. 10 Steuereingange +E1..+E10/-E galvanisch getrennt von der Versorgungsspannung. Steuerspannung: 8..230V UC. Die Steuereingänge können entweder für Taster (Auslieferzustand), Fenster-Türkontakte oder Bewegungsmelder aktiviert werden. Hinweise Betrieb in Verbindung mit FAM14 oder FTS14KS. Ab der Fertigungswoche 21/19 können die Signale der Steuereingänge invertiert werden.  

73,50 €*