Die zentralen Lüftungssysteme WS/ WR optimieren das Raumklima im Haus und verhindern Schimmelbildung auch in tendenziell feuchten Räumen. Die Vernetzung mit wibutler lässt die Geräte außerdem Mitglied eines herstellerübergreifenden Betriebssystems werden, das insbesondere den Betrieb der Anlage erleichtert.
In der wibutler–App können raumübergreifend die passende Lüftungsstufe bestimmt werden. Außerdem kann zwischen verschiedenen Betriebsmodi gewählt werden. Zur Auswahl stehen Einschlafmodus, Feuchteschutz oder Stoßlüftung. Über eine Zeitregel können diese beispielsweise optimal in den eigenen Tagesablauf integriert werden.
Alternativ können über wibutler auch Geräte anderer Hersteller, beispielsweise Taster oder Sprachassistenten, mit dem Zentrallüftungsgerät verbunden werden, die dann zur Bedienung verwendet werden können.
Hinweis: Es sind alle Maico WS und WR Modelle kompatibel, außer WS75.
Highlights
- Hoher Bedienkomfort: Flexible Bedienmöglichkeiten, die sich optimal in den Alltag integrieren lassen
- Zusätzliche Informationen: Neben der Luftfeuchtigkeit wird auch die Raumtemperatur ausgewiesen
- Zusätzliche Fernbedienung: Über die wibutler-App ist die Anlage jederzeit einsehbar und kann auch aus der Ferne bedient werden
- Erinnerung Filterwechsel: wibutler erinnert dich an den Filterwechsel, damit du diesen nicht vergisst
- Energie sparen: Im Abwesenheits-Modus wird die Lüftung automatisch auf eine niedrige Stufe gestellt
Einsatzgebiet: | Innen |
---|---|
Farbe: | Weiß |
Hersteller: | MAICO, Viessmann |
Kommunikationsstandard: | TCP/IP (lokale Kommunikation), TCP/IP (über Cloud) |
Kompatibel ab wibutler-Firmwareversion: | 2.46, 2.50 |
Maße: | Siehe bitte Produktdatenblatt |
Schutzart: | IP42 |
wibutler Gerätekategorie: | DIY (do it yourself / das Gerät kann vom Endkunden, als auch vom Fachhandwerk am wibutler angelernt werden), PRO (professional / das Gerät kann nur vom Fachhandwerk am wibutler angelernt werden) |
Anmelden