Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

VIESSMANN – Gas-Brennwertgeräte - Vitodens - XX

Beschreibung

Die Gas-Brennwertgeräte - Vitodens und daran angeschlossene direkte und gemischte Heizkreise kannst du ganz einfach an den wibutler pro anbinden. So werden die Viessmann Systembereiche Wärmeerzeugung und Wärmeverteilung mit dem wibutler vernetzt. Dabei können bis zu zwei gemischte und ein direkter Heizkreise angeschlossen werden. Außerdem kann, die mit dem Wärmeerzeuger einhergehende Warmwasser-Bereitung über wibutler gesteuert werden.

Hinweis: Die aktuelle Generation der Gas-Brennwertgeräte benötigt dabei kein gesondertes Schnittstellenmodul Vitoconnect mehr (Vitodens 3xx und 2xx ab 04/2020 bzw. ab Gerätetyp B3_G und B2_F). 

Highlights

  • Optimierte Energieeffizienz: In den meisten Heizungsanlagen agieren die Einzelraumregelungen (Wärmeübergabe), sowie die Wärmeverteilung und -erzeugung autark voneinander. Mit wibutler werden die einzelnen Funktionsbereiche über eine bidirektionale Kommunikation zusammengeführt und im Hinblick auf die Energieeffizienz optimiert, mehr dazu unten. 
  • Steuer deine Warmwasser-Bereitung: Über die wibutler App kann die Warmwassertemperatur, als auch der Betriebsmodus (Ein / Aus) eingestellt werden. Über Regeln kann eine Warmwassertemperatur-Anforderung auch durch andere Geräte wie Taster ausgelöst werden.
  • Immer im Blick: In der Geräteliste der wibutler-App werden dir sowohl Heizkreise, die Warmwasser-Bereitung, als auch der Erzeuger angezeigt. Dargestellt werden dir dort Statusmeldungen sowie gerätespezifische Informationen. Bei Störungen kannst du dir eine Meldung auf dein Smartphone schicken lassen.
  • Maximaler Komfort: In Verbindung mit der wibutler-Einzelraumregelung kannst du die Raumtemperatur ganz leicht via Smartphone oder Tablet steuern. Deine Wunschtemperatur kannst du für jeden Raum einzeln festlegen. Über die wibutler-App erstellst du auch Wochenpläne und individuelle Szenen. Die funkbasierte Arbeitsweise der Systemkomponenten sorgt für eine schnelle Installation. Dem Installateur werden die nötigen Schritte per wibutler-App vermittelt.
  • Stets erweiterbar: Natürlich kannst du dein System jederzeit Schritt für Schritt erweitern. Füge beispielsweise Fensterkontakte hinzu, um die Heizung bei geöffneten Fenstern herunterzufahren. Die Fensterkontakte dienen gleichzeitig auch zum Schutz vor Einbrechern, wenn du diese z.B. mit einer Sirene verknüpfst.

Funktionen mit wibutler im Detail

Der wibutler pro übergibt den Wärmebedarf, in Form der maximal geforderten Wunschtemperatur, an die jeweiligen Heizkreise. Innerhalb des Viessmann-Systems wird diese Information dann weiter bis zum Erzeuger geleitet. Die Wunschtemperaturen deiner Räume liegen dem wibutler durch die Einzelraumregelung vor. Für jeden Raum kannst du dabei deine Wunschtemperatur einzeln festlegen. Im Gegensatz zur klassischen Regelung über einen Führungsraum werden so alle Räume berücksichtigt, die über die wibutler Einzelraumregelung eingebunden sind. Durch die bedarfsgerechte Anpassung der Vorlauftemperatur ergibt sich ein Energieeinsparpotential. Im Gegensatz zur klassischen witterungsgeführten Regelung wird so deine individuelle Temperaturanforderung berücksichtigt.

Einrichtungshinweise

  • Die Kommunikation zwischen dem Schnittstellenmodul Vitoconnect und dem wibutler pro erfolgt über die Viessmann-Cloud. Entsprechend ist eine Verbindung beider Geräte zum Internet erforderlich.
  • Für die Inbetriebnahme als auch für den Betrieb muss das Gerät mit deinem ViCare-Konto verknüpft sein. Im Anlernvorgang werden die Zugangsdaten abgefragt. 
  • Je wibutler können nur Geräte eingebunden werden, die das selbe ViCare-Konto nutzen.
  • Wie du den wibutler pro zusammen mit Viessmann-Komponenten betreibst und wie du die Einrichtung vornimmst, erfährst du in den Dokumenten, die du im Downloadbereich findest.
  • Kompatibel sind die Vitoconnect 100 und deren Nachfolgemodelle.
Für nähere Informationen oder bei Kaufinteresse wende dich bitte an eine Viessmann Niederlassung oder nutze dazu einfach dieses Kontaktformular.
Eigenschaften
Hersteller: Viessmann
Kommunikationsstandard: TCP/IP (über Cloud)
Kompatibel ab wibutler-Firmwareversion: 2.17
Minimale Produktversion: Alle Geräte wo eine Kommunikation über die Vitoconnect 100 möglich ist
wibutler Gerätekategorie: PRO (professional / das Gerät kann nur vom Fachhandwerk am wibutler angelernt werden)
Datenblätter
1
Bewertungen
0

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerte dieses Produkt!

Teile deine Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktgalerie überspringen

Zubehör

VIESSMANN – Schnittstellenmodul - Vitoconnect - OPTO2 VIESSMANN – Schnittstellenmodul - Vitoconnect - OPTO2

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
VIESSMANN – Schnittstellenmodul - Vitoconnect - OPTO2
Über das Schnittstellenmodul kannst du verschiedenste Wärmeerzeuger und daran angeschlossene direkte und gemischte Heizkreise an den wibutler pro anbinden. So werden die Viessmann Systembereiche Wärmeerzeugung und Wärmeverteilung mit dem wibutler vernetzt. Die die mit dem wibutler pro kompatibelen Geräteklassen, findest du unten, unter dem Reiter "Zubehör".    Einrichtungshinweise Bei der Einrichtung ist folgendes zu beachten:  Die Kommunikation zwischen dem Schnittstellenmodul Vitoconnect und dem wibutler pro erfolgt über die Viessmann-Cloud. Entsprechend ist eine Verbindung beider Geräte zum Internet erforderlich. Die Einbindung erfolgt über dein ViCare-Konto. Die Kommunikation der Vitoconnect erfolgt über die Optolink-Schnittstelle mit der Kesselkreisregelung und über WLAN mit dem DSL-Router. Lieferumfang  WLAN-Modul zur Verbindung mit dem DSL-Router, zur Wandmontage Netzanschlussleitung mit Steckernetzteil (1,5 m lang) Verbindungsleitung mit Optolink-Anschluss WLAN-Modul/Kesselkreisregelung (3 m lang)

241,56 €*
Produktgalerie überspringen

Ähnliche Produkte

REMEHA – Tzerra Ace 24 DS REMEHA – Tzerra Ace 24 DS

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
REMEHA – Tzerra Ace 24 DS
Über das Kesselmodul kannst du das Gasbrennwertgerät - Tzerra Ace 24 DS an den wibutler pro anbinden. So werden die Wärmeerzeugung von Remeha mit dem wibutler vernetzt. Highlights Optimierte Energieeffizienz: In den meisten Heizungsanlagen agieren die Einzelraumregelungen (Wärmeübergabe), sowie die Wärmeverteilung und -erzeugung autark voneinander. Mit wibutler werden die einzelnen Funktionsbereiche über eine bidirektionale Kommunikation zusammengeführt und im Hinblick auf die Energieeffizienz optimiert, mehr dazu unten.  Maximaler Komfort: Die Raumtemperatur kannst du ganz leicht via Smartphone oder Tablet steuern. Deine Wunschtemperatur kannst du für jeden Raum einzeln festlegen. Über die wibutler-App erstellst du auch Wochenpläne und individuelle Szenen. Die funkbasierte Arbeitsweise der Systemkomponenten sorgt für eine schnelle Installation. Dem Installateur werden die nötigen Schritte per wibutler-App vermittelt. Stets erweiterbar: Natürlich kannst du dein System jederzeit Schritt für Schritt erweitern. Füge beispielsweise Fensterkontakte hinzu, um die Heizung bei geöffneten Fenstern herunterzufahren. Die Fensterkontakte dienen gleichzeitig auch zum Schutz vor Einbrechern, wenn du diese z.B. mit einer Sirene verknüpfst. Funktionen mit wibutler im Detail Die vom Heizgerät zu erzeugende Vorlauftemperatur wird üblicherweise anhand der Außentemperatur oder anhand eines Führungsraumes ermittelt. Der tatsächliche Wärmebedarf wird dabei gar nicht oder nur unzureichend berücksichtigt. Genau an dieser Stelle setzt der wibutler pro an. Als Zentrale vernetzt er die einzelnen Komponenten deiner Heizung intelligent miteinander. Die smarten Heizkörperstellantriebe ermitteln dabei den aktuellen Wärmebedarf der einzelnen Räume.Aus diesen Informationen berechnet der wibutler pro die notwendige Vorlauftemperatur, welche dem Heizgerät über das Modul mitgeteilt wird.   Einrichtungshinweise Für die Nutzung wird das Universal Kesselmodul benötigt (siehe Zubehörprodukte) Außerdem wird für die Anbindung des Kesselmoduls an den Wärmeerzeuger die Zusatz-Platine benötigt (siehe Zubehörprodukte)

2.326,35 €*
REMEHA – Tzerra Ace XX - XX REMEHA – Tzerra Ace XX - XX

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

REMEHA – Tzerra Ace XX - XX
Über das Kesselmodul kannst du das Gasbrennwertgerät - Tzerra Ace an den wibutler pro anbinden. So werden die Wärmeerzeugung von Remeha mit dem wibutler vernetzt.Kompatible Systeme: 15 DS, 24DS, 28C (Combi) Highlights Optimierte Energieeffizienz: In den meisten Heizungsanlagen agieren die Einzelraumregelungen (Wärmeübergabe), sowie die Wärmeverteilung und -erzeugung autark voneinander. Mit wibutler werden die einzelnen Funktionsbereiche über eine bidirektionale Kommunikation zusammengeführt und im Hinblick auf die Energieeffizienz optimiert, mehr dazu unten.  Maximaler Komfort: Die Raumtemperatur kannst du ganz leicht via Smartphone oder Tablet steuern. Deine Wunschtemperatur kannst du für jeden Raum einzeln festlegen. Über die wibutler-App erstellst du auch Wochenpläne und individuelle Szenen. Die funkbasierte Arbeitsweise der Systemkomponenten sorgt für eine schnelle Installation. Dem Installateur werden die nötigen Schritte per wibutler-App vermittelt. Stets erweiterbar: Natürlich kannst du dein System jederzeit Schritt für Schritt erweitern. Füge beispielsweise Fensterkontakte hinzu, um die Heizung bei geöffneten Fenstern herunterzufahren. Die Fensterkontakte dienen gleichzeitig auch zum Schutz vor Einbrechern, wenn du diese z.B. mit einer Sirene verknüpfst. Funktionen mit wibutler im Detail Die vom Heizgerät zu erzeugende Vorlauftemperatur wird üblicherweise anhand der Außentemperatur oder anhand eines Führungsraumes ermittelt. Der tatsächliche Wärmebedarf wird dabei gar nicht oder nur unzureichend berücksichtigt. Genau an dieser Stelle setzt der wibutler pro an. Als Zentrale vernetzt er die einzelnen Komponenten deiner Heizung intelligent miteinander. Die smarten Heizkörperstellantriebe ermitteln dabei den aktuellen Wärmebedarf der einzelnen Räume.Aus diesen Informationen berechnet der wibutler pro die notwendige Vorlauftemperatur, welche dem Heizgerät über das Modul mitgeteilt wird.   Einrichtungshinweise Für die Nutzung wird das Universal Kesselmodul benötigt (siehe Zubehörprodukte) Außerdem wird für die Anbindung des Kesselmoduls an den Wärmeerzeuger die Zusatz-Platine benötigt (siehe Zubehörprodukte) Für nähere Informationen oder bei Kaufinteresse wende dich bitte an eine Remeha Niederlassung oder nutze dazu einfach dieses Kontaktformular.

REMEHA – Tzerra Ace 28 C (Combi) REMEHA – Tzerra Ace 28 C (Combi)

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
REMEHA – Tzerra Ace 28 C (Combi)
Über das Kesselmodul kannst du das Gasbrennwertgerät - Tzerra Ace 28 C an den wibutler pro anbinden. So werden die Wärmeerzeugung von Remeha mit dem wibutler vernetzt. Highlights Optimierte Energieeffizienz: In den meisten Heizungsanlagen agieren die Einzelraumregelungen (Wärmeübergabe), sowie die Wärmeverteilung und -erzeugung autark voneinander. Mit wibutler werden die einzelnen Funktionsbereiche über eine bidirektionale Kommunikation zusammengeführt und im Hinblick auf die Energieeffizienz optimiert, mehr dazu unten.  Maximaler Komfort: Die Raumtemperatur kannst du ganz leicht via Smartphone oder Tablet steuern. Deine Wunschtemperatur kannst du für jeden Raum einzeln festlegen. Über die wibutler-App erstellst du auch Wochenpläne und individuelle Szenen. Die funkbasierte Arbeitsweise der Systemkomponenten sorgt für eine schnelle Installation. Dem Installateur werden die nötigen Schritte per wibutler-App vermittelt. Stets erweiterbar: Natürlich kannst du dein System jederzeit Schritt für Schritt erweitern. Füge beispielsweise Fensterkontakte hinzu, um die Heizung bei geöffneten Fenstern herunterzufahren. Die Fensterkontakte dienen gleichzeitig auch zum Schutz vor Einbrechern, wenn du diese z.B. mit einer Sirene verknüpfst. Funktionen mit wibutler im Detail Die vom Heizgerät zu erzeugende Vorlauftemperatur wird üblicherweise anhand der Außentemperatur oder anhand eines Führungsraumes ermittelt. Der tatsächliche Wärmebedarf wird dabei gar nicht oder nur unzureichend berücksichtigt. Genau an dieser Stelle setzt der wibutler pro an. Als Zentrale vernetzt er die einzelnen Komponenten deiner Heizung intelligent miteinander. Die smarten Heizkörperstellantriebe ermitteln dabei den aktuellen Wärmebedarf der einzelnen Räume.Aus diesen Informationen berechnet der wibutler pro die notwendige Vorlauftemperatur, welche dem Heizgerät über das Modul mitgeteilt wird.   Einrichtungshinweise Für die Nutzung wird das Universal Kesselmodul benötigt (siehe Zubehörprodukte) Außerdem wird für die Anbindung des Kesselmoduls an den Wärmeerzeuger die Zusatz-Platine benötigt (siehe Zubehörprodukte)

2.409,07 €*