Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

OVENTROP – Anschlussarmatur "Multiblock TQ" Durchgang, Rp 1/2 AG mit "QA" Ventileinsatz

Produktinformationen "OVENTROP – Anschlussarmatur "Multiblock TQ" Durchgang, Rp 1/2 AG mit "QA" Ventileinsatz"

OVENTROP-Anschlussarmatur "Multiblock TQ"

mit "Q-Tech" für den automatischen hydraulischen Abgleich.

Zum Regeln, Absperren, Entleeren und Befüllen für Zweirohr-Zentralheizungsanlagen, mit stufenloser Voreinstellung, Rohrabstand 50 mm.

Die Voreinstellung erfolgt mittels dem beiligenden Voreinstellschlüssel.
Einstellbereich von außen direkt ablesbar. Bei Ventilen mit "Q-Tech" wird der Volumenstrom direkt eingestellt.
Dieser wird auch bei schwankenden Differenzdrücken konstant gehalten.

Gehäuse aus Messing vernickelt, Spindel aus nichtrostendem Stahl mit doppelter O-Ring-Abdichtung.

Die Armaturen "Multiblock TQ" haben eine lichtgraue Bauschutzkappe.

Max. Betriebsdruck: 10 bar (PN10)
Betriebstemperatur: 2 C bis 110 C
Durchflussbereich: 10 - 170 l/h

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerte dieses Produkt!

Teile deine Erfahrungen mit anderen Kunden.


Zubehör

Vorkonfiguriert erhältlich
OVENTROP – Heizkörperstellantrieb - Aktor mote 420 OVENTROP – Heizkörperstellantrieb - Aktor mote 420

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

OVENTROP – Heizkörperstellantrieb - Aktor mote 420
Der mote 420 von Oventrop bietet in Kombination mit wibutler einen unglaublichen Mehrwert. Indem über das Smartphone Heizzeiten und Wunschtemperaturen eingestellt werden, sorgt er automatisch für bestes Raumklima. Dadurch steigert er den Wohnkomfort und senkt die Energiekosten. Darüber hinaus ist die Montage des Heizkörperstellantriebs unkompliziert und ohne viel Aufwand möglich.  Highlights Maximaler Komfort: Erstelle Heizpläne für deine Räume bequem und schnell mit der wibutler-App. Nie war es einfacher, immer die Wunschtemperatur im Zimmer zu haben. Niedrige Heizkosten: Der Stellantrieb ist Teil der wibutler Einzelraum-/ Heizungsregelung, sodass wibutler ihn immer optimal einstellt. Nutze deine externen Fensterkontakte um deine Heizung automatisch herunterzuregeln, wenn du das Fenster öffnest. Automatischer hydraulischer Abgleich: Spare bis zu 21% Energiekosten ein und führe den hydraulischen Abgleich auf Knopfdruck mit wibutler durch. Funktionen mit wibutler im Detail Einzelraum-/ Heizungsregelung: Die wibutler-Einzelraumregelung stimmt automatisch alle Geräte perfekt aufeinander ab, die gemeinsam in einem Raum einsortiert sind. Ordne den Stellantrieb, Temperatursensoren oder Raumbediengeräte also einem Raum zu und wibutler sorgt dafür, dass dort immer die gewünschten Temperaturen vorliegen. Darüber hinaus kann der wibutler pro auch mit Wärmeerzeugern kommunizieren und diese optimal steuern. Im Falle einer bedarfsgeführten Heizungsregelung wird durch einen Soll-Ist-Vergleich immer der exakte Wärmebearf aller Räume ermittelt. Daraufhin erzeugt der Wärmeerzeuger nur die Wärme, die für die jeweiligen Wunschtemperaturen in den einzelnen Räumen benötigt wird.  Hydraulischer Abgleich: Mit dem mote 420 und der wibutler-App kannst du dein Heizungssystem nach dem Verfahren A hydraulisch abgleichen. Montiere dafür zunächst die Oventrop Stellantriebe sowie die Oventrop Q-Tech-Ventile an deinen Heizkörpern und stelle die Ventile auf die größte Voreinstellung (17). Öffne daraufhin die wibutler-App auf deinem Smartphone und rufe das Verfahren "Hydraulischer Abgleich OVBalance Home" in der Service-Ebene auf. Nun wirst du mit wenigen Klicks Schritt für Schritt durch das Verfahren geführt, das dir bis zu 21% der Energiekosten einspart. Näheres zum hydraulischen Abgleich findest du HIER. Ein direkter Link zu Formularen / Protokollen steht dir HIER zur Verfügung.  Gerätespezifische Einstellungen über wibutler In der wibutler-App, unter den Geräteeinstellungen, können folgende gerätespezifische Konfigurationen vorgenommen werden: Service-Befehle (nur für Service-Nutzer sichtbar): "Normale Operation", "Ventil für Wartungsarbeiten öffnen", "Ventil schließen" und "Initialisieren" (der Stellantrieb führt eine erneute Ventiladaption durch) können ausgelöst werden. Die Service-Befehle werden für die Dauer eines Sendezyklus gesetzt. Danach werden diese automatisch wieder auf das normale Verhalten ("Normale Operation") zurückgesetzt. Der Befehl kann erst mit dem nächsten zyklischen Telegrammaustausch übertragen werden. Sendezyklus: Hier kann der Sendezyklus des Stellantriebs eingestellt werden. Zur Auswahl stehen 10 min / Wintermodus (Vorauswahl) sowie 30 min / Sommermodus. Beim Wechsel in den Sommermodus erreichst du so eine längere Batterielebensdauer. Offset IST-Temperatur: Solltest du keinen externen Sensor zur Ermittlung deiner Raumtemperatur verwenden, kannst du die vom Gerät gemessene IST-Temperatur korrigieren (nur auf diese bezieht sich die Einstellung). Wenn ein externer Temperatursensor Teil der Einzelraumregelung ist, wird diese Einstellung nicht mehr angezeigt.  Weitere Produktmerkmale Der führt Aktor automatisch einen Ventilschutz durch, falls 14 Tage lang keine signifikante Motorfahrt stattgefunden hat. Bei Ausführung des Ventilschutzes wird das Ventil vollständig geöffnet und geschlossen. Einrichtungshinweise Die IST-Temperatur sollte stets durch externe Sensoren bereitgestellt werden, etwa Raumbediengeräte oder Temperatursensoren.  Lieferumfang 1 x Heizkörperstellantrieb inkl. Batterien (2 x AA) 1 x Betriebsanleitung

Ab 140,70 €*

Ähnliche Produkte

OVENTROP – Anschlussarmatur "Multiblock TQ" Eck, Rp 1/2 AG mit "QA" Ventileinsatz OVENTROP – Anschlussarmatur "Multiblock TQ" Eck, Rp 1/2 AG mit "QA" Ventileinsatz

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
OVENTROP – Anschlussarmatur "Multiblock TQ" Eck, Rp 1/2 AG mit "QA" Ventileinsatz
OVENTROP-Anschlussarmatur "Multiblock TQ"mit "Q-Tech" für den automatischen hydraulischen Abgleich.Zum Regeln, Absperren, Entleeren und Befüllen für Zweirohr-Zentralheizungsanlagen, mit stufenloser Voreinstellung, Rohrabstand 50 mm.Die Voreinstellung erfolgt mittels dem beiligenden Voreinstellschlüssel.Einstellbereich von außen direkt ablesbar. Bei Ventilen mit "Q-Tech" wird der Volumenstrom direkt eingestellt. Dieser wird auch bei schwankenden Differenzdrücken konstant gehalten.Gehäuse aus Messing vernickelt, Spindel aus nichtrostendem Stahl mit doppelter O-Ring-Abdichtung.Die Armaturen "Multiblock TQ" haben eine lichtgraue Bauschutzkappe.Max. Betriebsdruck: 10 bar (PN10)Betriebstemperatur: 2 C bis 110 CDurchflussbereich: 10 - 170 l/h

130,90 €*