Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

ELTAKO – Schaltnetzteil - WNT61-24VDC/10W

Beschreibung

Für Einbaumontage. 45 mm lang, 45 mm breit, 33 mm tief. Weitbereichs-Eingangsspannung 88-264 V AC (110 V- 20% bis 240 V +10%). Wirkungsgrad 86%. Stabilisierte Ausgangsspannung ±1%, geringe Restwelligkeit. Kurzschlussfest. Überlast- und Übertemperatursicherung durch Abschalten mit automatischem Zuschalten nach der Fehlerbeseitigung (Autorecovery-Funktion).

Eigenschaften
Einsatzgebiet: Innen
Hersteller: Eltako
Max. Anschlussleistung: 6 W
Maße: 45 x 45 x 33 mm (L x B x T)
Montageart: Unterputz
Spannungsversorgung: Netzanchluss (230 V AC)
Datenblätter
1
Hersteller

ELTAKO

Seit mehr als 70 Jahren steht der Name Eltako für Leistungsstärke und Ideenreichtum – für höchste Kompetenz und Qualität bei der Entwicklung und Fertigung innovativer Produkte für die Gebäudeinstallation und Steuerungstechnik.

Hersteller-Webseite
Bewertungen
0

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerte dieses Produkt!

Teile deine Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktgalerie überspringen

Zubehör

ELTAKO - Wetterstation Sensorkopf - Multisensor WMS

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
ELTAKO - Wetterstation Sensorkopf - Multisensor WMS
Die Wetterstation erfasst Außentemperatur, Windgeschwindigkeit sowie die Helligkeit aus drei Himmelsrichtungen. Sie erkennt außerdem Dämmerung und Niederschlag. Die ermittelten Werte werden dem wibutler pro über Funk mitgeteilt und stehen dir für viele Anwendungen, wie Automationsregeln, zur Verfügung. Nutze die übertragenen Sensor-Daten um beispielsweise deine Jalousien, Markisen oder deine Beleuchtung zu steuern. Mittels der wibutler-App kannst du dich bequem und ortsunabhängig über das Klima informieren. Highlights Multitalent: Die Wetterstation erfasst Außentemperatur, Windgeschwindigkeit sowie die Helligkeit aus drei Himmelsrichtungen. Sie erkennt außerdem Dämmerung und Niederschlag. Die Helligkeit immer im Blick: Die Helligkeit der folgenden drei Himmelsrichtungen Ost-, Süd- und West. TYPISCHE ANWENDUNGEN PRAXISNAH UMGESETZT MIT WIBUTLER Wetterabhängiger Sonnenschutz – vollautomatisch gesteuert durch die Wetterstation Funktion: Markise und Jalousien reagieren automatisch auf Wind, Regen und starke Sonneneinstrahlung Regeltyp: Erweiterte Regel mit ODER- sowie UND-Verknüpfung Beispielhafte Automationsregel in der wibutler-App: Wenn: Windgeschwindigkeit > 8 m/s Oder: Regen erkannt Dann: Markise einfahren Wenn: Temperatur > 23,5 °C Und: Lichtstärke > 70.000 lx Dann: Jalousie auf 50 % fahren Nutzen für den Handwerkerinnen und Handwerker: Maximaler Wetterschutz bei minimalem Aufwand – ganz ohne manuelle Eingriffe. Die Wetterstation liefert alle relevanten Werte, wibutler steuert automatisch die angeschlossenen Aktoren. Ideal für Terrassen, Wintergärten oder große Fensterflächen. Funktionen mit wibutler im Detail Zur Konfiguration: Möchtest du den Sensor zu Steuerung deiner Beschattungselemente zum Sonnenschutz einsetzen empfehlen wir folgende Richtwerte für die Regelkonfiguration: Beschattungselemente schließen, wenn 50.000 Lux überstiegen werden / Beschattungselemente öffnen, wenn 8.000 Lux unterschritten werden. Montagehinweise Es ist ein Montageort auszuwählen, an dem das Gerät ungehindert Wind, Regen und Sonne erfassen kann. Der Sensorkopf muss dabei nach Süden ausgerichtet am Gebäude montiert werden. Es darf kein Wasser auf den Regensensor tropfen, nachdem es bereits aufgehört hat zu regen oder zu schneien. Weitere Angaben zum Montageort sind den Herstellerangaben zu entnehmen. Die Kommunikation zwischen Sensorkopf und dem Wetterdaten-Sendemodul - FWS61 erfolgt über einen kabelgebundenen Bus. Einrichtungshinweise Zur Übertragung der Daten mittels Funk benötigst du das Wetterdaten-Sendemodul - FWS61. Außerdem benötigst du ein Schaltnetzteil (WNT15-12VDC/24W & WNT61-24VDC/10W), welches die Stromversorgung des Sendemoduls – FWS61 als auch die des Sensorkopfes – Multisensor WMS sicherstellt (die Artikel sind unter Zubehör zu finden). Sendemodul und Unterputz-Schaltnetzteil, können in einer Unterputzdose verbaut werden.

334,45 €*
Produktgalerie überspringen

Ähnliche Produkte

ELTAKO - Wetterstation Sensorkopf - Multisensor WMS

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
ELTAKO - Wetterstation Sensorkopf - Multisensor WMS
Die Wetterstation erfasst Außentemperatur, Windgeschwindigkeit sowie die Helligkeit aus drei Himmelsrichtungen. Sie erkennt außerdem Dämmerung und Niederschlag. Die ermittelten Werte werden dem wibutler pro über Funk mitgeteilt und stehen dir für viele Anwendungen, wie Automationsregeln, zur Verfügung. Nutze die übertragenen Sensor-Daten um beispielsweise deine Jalousien, Markisen oder deine Beleuchtung zu steuern. Mittels der wibutler-App kannst du dich bequem und ortsunabhängig über das Klima informieren. Highlights Multitalent: Die Wetterstation erfasst Außentemperatur, Windgeschwindigkeit sowie die Helligkeit aus drei Himmelsrichtungen. Sie erkennt außerdem Dämmerung und Niederschlag. Die Helligkeit immer im Blick: Die Helligkeit der folgenden drei Himmelsrichtungen Ost-, Süd- und West. TYPISCHE ANWENDUNGEN PRAXISNAH UMGESETZT MIT WIBUTLER Wetterabhängiger Sonnenschutz – vollautomatisch gesteuert durch die Wetterstation Funktion: Markise und Jalousien reagieren automatisch auf Wind, Regen und starke Sonneneinstrahlung Regeltyp: Erweiterte Regel mit ODER- sowie UND-Verknüpfung Beispielhafte Automationsregel in der wibutler-App: Wenn: Windgeschwindigkeit > 8 m/s Oder: Regen erkannt Dann: Markise einfahren Wenn: Temperatur > 23,5 °C Und: Lichtstärke > 70.000 lx Dann: Jalousie auf 50 % fahren Nutzen für den Handwerkerinnen und Handwerker: Maximaler Wetterschutz bei minimalem Aufwand – ganz ohne manuelle Eingriffe. Die Wetterstation liefert alle relevanten Werte, wibutler steuert automatisch die angeschlossenen Aktoren. Ideal für Terrassen, Wintergärten oder große Fensterflächen. Funktionen mit wibutler im Detail Zur Konfiguration: Möchtest du den Sensor zu Steuerung deiner Beschattungselemente zum Sonnenschutz einsetzen empfehlen wir folgende Richtwerte für die Regelkonfiguration: Beschattungselemente schließen, wenn 50.000 Lux überstiegen werden / Beschattungselemente öffnen, wenn 8.000 Lux unterschritten werden. Montagehinweise Es ist ein Montageort auszuwählen, an dem das Gerät ungehindert Wind, Regen und Sonne erfassen kann. Der Sensorkopf muss dabei nach Süden ausgerichtet am Gebäude montiert werden. Es darf kein Wasser auf den Regensensor tropfen, nachdem es bereits aufgehört hat zu regen oder zu schneien. Weitere Angaben zum Montageort sind den Herstellerangaben zu entnehmen. Die Kommunikation zwischen Sensorkopf und dem Wetterdaten-Sendemodul - FWS61 erfolgt über einen kabelgebundenen Bus. Einrichtungshinweise Zur Übertragung der Daten mittels Funk benötigst du das Wetterdaten-Sendemodul - FWS61. Außerdem benötigst du ein Schaltnetzteil (WNT15-12VDC/24W & WNT61-24VDC/10W), welches die Stromversorgung des Sendemoduls – FWS61 als auch die des Sensorkopfes – Multisensor WMS sicherstellt (die Artikel sind unter Zubehör zu finden). Sendemodul und Unterputz-Schaltnetzteil, können in einer Unterputzdose verbaut werden.

334,45 €*