Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

ELTAKO – Funk-Ausgabemodul - FTS14FA

Beschreibung

Über das Funk-Ausgabemodul können Taster-Telegramme aus dem Eltako-RS485-Bus ausgegeben werden.

Ein Drehschalter legt fest, zu welcher Gruppe von FTS14EM oder FTS14TG der FTS14FA gehört. Maximal 8 Stück FTS14FA können so an einen Bus angeschlossen werden. Jedes Taster-Telegramm eines FTS14EM oder FTS14TG wird mit einer eigenen ID in den Eltako-Gebäudefunk gesendet.

Weitere Produktmerkmale

  • Querverdrahtung Bus und Stromversorgung mit Steckbrücken.

Hinweise

  • Betrieb in Verbindung mit FAM14 oder FTS14KS.
  • Die kleine beiliegende Antenne kann gegen eine Funkantenne FA250 oder FA200 mit Magnetfuß und Kabel ausgetauscht werden.
Eigenschaften
Einsatzgebiet: Innen
Hersteller: Eltako
Leistungsaufnahme: 0,5 W
Maße: 1 TE
Montageart: Reiheneinbau
Spannungsversorgung: Netzanschluss (über Hauptgerät)
Standby-Verbrauch: 0,5 W
Datenblätter
1
Hersteller

ELTAKO

Seit mehr als 70 Jahren steht der Name Eltako für Leistungsstärke und Ideenreichtum – für höchste Kompetenz und Qualität bei der Entwicklung und Fertigung innovativer Produkte für die Gebäudeinstallation und Steuerungstechnik.

Hersteller-Webseite
Bewertungen
0

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerte dieses Produkt!

Teile deine Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktgalerie überspringen

Zubehör

Vorkonfiguriert erhältlich
ELTAKO –  Funk-Antennenmodul - FAM14

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

ELTAKO – Funk-Antennenmodul - FAM14
Das Funk-Antennenmodul FAM14 empfängt und prüft alle Signale des wibutler pro und des Repeaters in seinem Empfangsbereich. Diese werden über eine RS485-Schnittstelle an nachgeschaltete RS485-Bus-Schaltaktoren weitergegeben. Es können bis zu 126 Kanäle an den RS485-Bus angeschlossen werden. Die Bus-Verbindung sowie die Stromversorgung der angeschlossenen Module erfolgt über eine Steckbrückenverbindung. Weitere Produktmerkmale Das Funk-Antennenmodul FAM14 für den Eltako-RS485-Bus verfügt über ein integriertes Schaltnetzteil (12 V DC / 12 W). Das Modul arbeitet bidirektional, zudem unterstützt es verschlüsselten Funk. Bei Bedarf kann eine Funkantenne FA250 oder FA200 angeschlossen werden. Einrichtungshinweise Anlernen leicht gemacht: Reiheneinbaugeräte, also Geräte der 14er Baureihe, können gebündelt in wibutler angelernt werden. Gerade bei umfangreichen Installationen sparst du somit viel Zeit, da du die Geräte nicht mehr einzeln anlernen musst. Über einen Datenimport / -export werden die Informationen zwischen dem Eltako PC-Tool PCT14 und wibutler ausgetauscht. Die wibutler Web-Oberfläche dient dabei als Schnittstelle. Genaueres erfährst du im Leitfaden, diesen findest du unten im Downloadbereich.

Ab 134,37 €*
ELTAKO – ENOCEAN Funkantenne - FA250-gw (grauweiß)

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
ELTAKO – ENOCEAN Funkantenne - FA250-gw (grauweiß)
Die kleine beiliegende Funkantenne der Funk-Antennenmodule und einiger Funk-Sendemodule sowie des Eltako Repeaters FRP70 kann gegen diese größere Antenne ausgetauscht werden. Produktmerkmale Die Antenne kann mit einem Magnetfuß extern angebracht und das 250 cm lange Kabel nach innen geführt werden. Die beste Leistung wird erzielt, wenn sie mit dem Magnetfuß auf einer Metalloberfläche haftet. Der Sende- und Empfangsbereich liegt nahezu kugelförmig um diese Antenne. Der Anschluss erfolgt über einen SMA-Schraubanschluss. Eine Verlängerung um 5 m mit der Funkantennen-Verlängerung FAV5 bzw. um 10 m mit FAV10 ist möglich.

34,51 €*
ELTAKO – Eingabemodul - FTS14EM

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

ELTAKO – Eingabemodul - FTS14EM
Eingabemodul für den Eltako-RS485-Bus. Das Modul verfügt über 10 Steuereingänge für Universal-Steuerspannung. Highlights Steuereingänge für Taster: Es werden Telegramme von Funktastern erzeugt (z.B. 0x70). Jeder FTS14EM kann am unteren Drehschalter entweder auf UT (= Universaltaster) oder auf RT (= Richtungstaster) eingestellt werden. Steuereingänge für Fenster-Türkontakte: Es werden Telegramme des Funk-Fenster-Türkontaktes FTK erzeugt (EEP D5-00-01). Wenn der Eingang durch den Kontakt mit der extern anzulegenden Steuerspannung angesteuert wird, wird das Telegramm 'Fenster geschlossen' erzeugt. Wenn der Kontakt geöffnet wird, wird das Telegramm 'Fenster offen' erzeugt. Wie bei den Funksensoren FTK wird das Statustelegramm alle 15 Minuten wiederholt. Steuereingänge für Bewegungsmelder: Es werden Telegramme des Funk-Bewegungs-Helligkeitssensors FBH erzeugt (EEP A5-08-01), wobei der Helligkeitswert immer 0 ist. Wenn der Eingang durch den Kontakt mit der extern anzulegenden Steuerspannung angesteuert wird, wird das Telegramm 'Bewegung' erzeugt. Wenn der Kontakt geöffnet wird, wird das Telegramm 'Keine Bewegung' erzeugt. Wie bei den Funksensoren FBH wird das Statustelegramm alle 15 Minuten wiederholt. Jedes Telegramm eines Kontakteingangs muss mit einer Identifikationsnummer (ID) in einen oder mehrere Aktoren gemäß deren Bedienungsanleitung eingelernt werden. Weitere Produktmerkmale Anschluss an den Eltako-RS485-Bus. Querverdrahtung Bus und Stromversorgung mit Steckbrücken. 10 Steuereingange +E1..+E10/-E galvanisch getrennt von der Versorgungsspannung. Steuerspannung: 8..230V UC. Die Steuereingänge können entweder für Taster (Auslieferzustand), Fenster-Türkontakte oder Bewegungsmelder aktiviert werden. Hinweise Betrieb in Verbindung mit FAM14 oder FTS14KS. Ab der Fertigungswoche 21/19 können die Signale der Steuereingänge invertiert werden.  

Ab 75,03 €*